Handelskompetenzen aufbauen, Aufstiegschancen sichern Handelskompetenzen aufbauen, Aufstiegschancen sichern

Handelskompetenzen aufbauen, Aufstiegschancen sichern

Die Übernahme von Führungsaufgaben im Handel setzt einerseits fundiertes Wissen über diesen Wirtschaftsbereich voraus. Andererseits spielt aber auch die Unternehmens- und Mitarbeiterführung eine wichtige Rolle. Alle Kompetenzen in diesen beiden Bereichen, die Sie für die Führungsetage brauchen, können Sie sich im WIFI-Masterstudium Handelsmanagement aneignen.

In vier Semestern in die Führungsetage

Wer sich zusätzliches Know-how aneignet, stärkt die Stellung im Unternehmen und schafft sich außerdem ein gutes Argument für Beförderungen. Das WIFI-Masterstudium Handelsmanagement ist aber auch eine gute Basis für jene Personen, die ihren eigenen Handelsbetrieb gründen wollen. Im Lehrgang, der in Kooperation mit der FH Wien durchgeführt wird, vermitteln Ihnen unsere Experten betriebswirtschaftliches Handelswissen. Außerdem lernen Sie Tools und Führungsmethoden kennen und anzuwenden. Unter anderem stehen konkret diese Inhalte auf dem Lehrplan:
  • BWL und Recht im Handel
  • Strategisches Marketing
  • Business English
  • Social Skills
  • Leadership
  • Unternehmensführung inkl. Privatrecht
  • Change Management und Innovationsmanagement
  • Controlling, Jahresabschlussanalyse und Unternehmensbewertung
Sie streben eine Karriere in der Führungsetage an? Das Masterstudium Handelsmanagement im WIFI Salzburg macht's möglich. Melden Sie sich jetzt zum nächsten Lehrgang, der im Februar 2022 startet, an! Nach vier Semestern schließen Sie mit dem Titel Master of Science (MSc) ab.
 
Ihre Ansprechpartnerin:
Ursula Winter, Dipl.-Fachwirtin
T 0662 8888-421
E uwinter@wifisalzburg.at
 
Foto: Adobe Stock