Lehrgang Fotografie und Bildbearbeitung Lehrgang Fotografie und Bildbearbeitung

Lehrgang Fotografie und Bildbearbeitung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Es macht Emotionen sichtbar und fängt Momente ein, die es so nie wieder geben wird. Daher sind Fotos in unserer Gesellschaft auch so beliebt und durch die zahlreichen digitalen Möglichkeiten hat jeder die Möglichkeit, seine Augenblicke zu knipsen und einzufangen.

Doch was unterscheidet eigentlich ein Amateurfoto von einem professionellen Foto? Das lernen Sie im WIFI-Lehrgang Fotografie und Bildbearbeitung! Denn egal ob bei besonderen Anlässen, für Bewerbungen oder für die sozialen Netzwerke - professionelle Fotos sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Je professioneller und schöner bearbeitet ein Foto ist, desto mehr Anklang findet es.

Strahlende Bilder aus Ihrer Kamera

Um eine Szene ins richtige Licht zu rücken, braucht man ein großes Spektrum an Know-how. Das reicht von den richtigen Kameraeinstellungen über das passende Objektiv bis hin zu perfekten Lichtverhältnissen, der Motivauswahl und der professionellen Nachbearbeitung. Im Lehrgang Fotografie und Bildbearbeitung wird Ihnen der optimale Einsatz der passenden Kamera und der Objektive nähergebracht und Sie lernen, wie Sie den optimalen Bildwinkel finden. Außerdem erhalten Sie das Rüstzeug für die richtige digitale Entwicklung der RAW-Daten.


Facettenreiche Ausbildung

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie viele Facetten der professionellen Bildbearbeitung und Fotografie kennen. Daher stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Lehrplan, um Sie bestmöglich auf die Herausforderungen als Profifotograf vorzubereiten:
  • Grundlegendes Arbeiten mit einer DSLR
  • Verständnis von Verschlusszeiten, Blenden, ISO und Tiefenschärfe
  • Grundlagen der Portraitfotografie, Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Produktfotografie und der Fotoreportage
  • Arbeiten mit Naturlicht sowie Kunstlicht
  • Lichtsetzung
  • Grundlagen der Bildbearbeitung 
  • Bildbearbeitung und Bildkorrekturen mit Photoshop
  • Fotoverwaltung mit Adobe Bridge
  • Adobe Lightroom
  • Colormanagement - Bildschirm- und Kamerakalibration, Druckausgabe
  • Farbtransformation in RGB, CMYK und Graustufen, SW-Bilder
  • Fotomontagen
Sind Sie bereit für den Schritt in die professionelle Fotografie und Bildbearbeitung? Dann melden Sie sich am besten gleich zum Lehrgang an und holen Sie sich das WIFI-Diplom! Nähere Informationen bekommen Sie auch am 20. Jänner 2022 beim Infoabend!

Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Haas
T 0662 8888-428
E shaas@wifisalzburg.at