


Im Uni-Lehrgang Real Estate Management bereiten sich Studierende auf die sich verändernde Immobilienwirtschaft vor: Sie lernen Immobilien analysieren, bewerten, vermarkten, entwickeln und bewirtschaften. Mit der Berufsakademie Real Estate Management profitieren Sie von einer gelungenen Kombination aus kompaktem, theoretisch fundiertem Wissen und praxisnaher Ausbildung.
Real Estate Management Master-Studium
Real Estate Management auf Uni-Niveau
Punkten Sie in der Immobilienbranche mit breitgefächertem Wissen: Im interdisziplinären Bereich des Real Estate Managements sind Projektentwicklungsskills genauso wichtig wie betriebswirtschaftliche und bautechnische Grundlagen und ein Überblick über die Rechtslage. Das ist neu an diesem Universitätslehrgang: Fachkräfte aus der Immobilienbranche eignen sich Spezialwissen von Experten an - und verarbeiten es in praxisorientierten Case Studies und der Master Thesis.
Voraussetzungen
- Studienabschluss (mind. Bachelor) einer anerkannten österreichischen oder vergleichbaren ausländischen Hochschule und zusätzlich mindestens ein Jahr qualifizierte Berufs- und Führungserfahrung
- Eine mindestens sechsjährige qualifizierte Berufserfahrung (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung für Immobilienwirtschaft), darunter ein Jahr mit Führungserfahrung
- Eine aktive Gewerbeberechtigung als Immobilientreuhänderin (Immobilienmakler, Hausverwalter oder Bauträger) und eine mindestens sechsjährige qualifizierte Berufserfahrung als Immobilientreuhänderin, davon ein Jahr mit Führungserfahrung.
- Aufnahmegespräch
Für wen ist das Studium gedacht?
- Selbstständige Immobilienmakler, Hausverwalter oder Bauträger
- Führungskräfte und Entscheidungsträger im Bereich Immobilienprojektierung, -errichtung, -bewertung, -sanierung, -verwertung, -finanzierung und -verwaltung
- Personen, die in privaten Gesellschaften oder in öffentlichen Institutionen Immobilienvermögen verwalten und/oder entwickeln
- Personen, die in beratender Funktion mit Immobilien befasst sind, zB Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Vermögensberater
Lehrgangsinhalt
Das berufsbegleitende Real Estate Management Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und beinhaltet 555 Lehreinheiten.Das sind ca. 9-10 Wochenenden pro Semester Präsenzunterricht.
Abschluss
Verleihung des akademischen Grades Real Estate Management Master of Science (MSc) – ein akademischer Grad der FH Wien in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW).Letzte Änderung: 15.11.2021
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.