


Die Berufsakademie Handel bietet Ihnen ein akademisches Weiterbildungsprogramm, das Sie auf vielfältige Karrierewege und Führungsaufgaben vorbereitet - berufsbegleitend.
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der FHWien der WKW durchgeführt.
Handelsmanagement Master-Studium
In zwei Stufen zum Master - berufsbegleitend
Aus der Welt des Handels erwerben Sie umfassendes Managementwissen wobei Sie wissenschaftliche Grundlagen mit praktischem Know-how aus Ihrer täglichen Arbeit verknüpfen. Außerdem ist die Berufsakademie zweistufig aufgebaut - und lässt sich deshalb flexibel mit der Berufstätigkeit verbinden.
Voraussetzungen
Für Ihre Teilnahme am Studium benötigen Sie- eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Lehrabschluss oder HBLA, BHS, HASCH, BMS),
- Englischkenntnisse (Niveau A2) oder Maturazeugnis und
- mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung, darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion (vorzugsweise im Handel)
- ein abgeschlossenes Studium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Für wen ist das Studium gedacht?
- Sie sind im Handel tätig und streben eine verantwortungsvolle Führungsposition an?
- Sie möchten Ihre Fachkompetenz weiterentwickeln?
- Sie bereiten sich auf eine Neugründung oder Übernahme eines Handelsbetriebes vor?
Inhalt
In 4 Semestern verknüpft der Masterlehrgang Handelsmanagement wissenschaftlich-theoretisches Wissen auf akademischem Niveau mit praktisch umsetzbaren Tools für die erfolgreiche Unternehmens- und Mitarbeiterführung und unterstützt Sie umsetzungsorientiert bei Ihrer Karriere.
Ihr Nutzen
- Sie studieren am WIFI Salzburg in Kooperation mit der FH Wien der WKW mit Ihrer Berufserfahrung.
- Das Masterstudium sichert Ihren Aufstieg im Unternehmen und schafft neue Perspektiven.
- Sie entwickeln unternehmerische Kompetenzen, die Ihr Profil für Führungspositionen schärft.
Letzte Änderung: 13.12.2021
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.