Recruiter - Kurzlehrgang Recruiter - Kurzlehrgang
Recruiter - Kurzlehrgang

Einer der Hauptfaktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von Unternehmen sind die Mitarbeiter. Daher ist es äußerst wichtig dafür zu sorgen, dass für die entsprechenden Positionen die richtigen Mitarbeiter gefunden werden. Damit das funktioniert ist eine gute Recruiting-Strategie unabdingbar. Wie eine entsprechende Recruiting-Strategie aufgebaut wird und welche Kanäle für welche Stellen geeignet sind, erfahren Sie in diesem Lehrgang. 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 423 an. Wir beraten Sie gerne!

28.11.2022 - 13.12.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
1.250,00 EUR

Mo-Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10001012

Recruiter - Kurzlehrgang

Sie lernen

  • wie Sie die eigene Recruiting-Strategie umsetzen und weiterentwickeln
  • welche Kommunikationskanäle für welche Position geeignet sind und wie diese verwendet werden
  • die wesentlichen Personalauswahlverfahren kennen und wissen wie Sie Bewerberinterviews zielgerichtet führen. 

Überblick über Recruiting-Strategien:

  • Strategiegrundlagen
  • Internes und externes Recruiting
  • Online und Offline Recruiting
  • Aufbau einer Recruiting Strategie
  • Controlling der Strategie
Online Recruiting:
  • Online Stellenanzeigen
  • Jobbörsen
  • Karrierewebseiten
  • Kleinanzeigeportale
  • Empfehlungsseiten
  • Bewerbertools
  • Online-Anzeigen
Social Recruting über:
  • Facebook
  • Xing
  • Linkedin
  • "Wir-stellen-ein"-Seiten
Mobile Recruiting:
  • Trends im Mobile Recruiting
  • Unternehmerische Bedeutung
  • Zielgruppen und Nutzungsverhalten
  • Umsetzungsmöglichkeiten
Offline Recruiting:
  • Stellenausschreibungen
  • Regionale und überregionale Zeitungen, Fachpresse
  • Jobmessen
  • Mitarbeiterempfehlungen
  • Empfehlungsprogramme
  • Werbung
  • Personaldienstleister - Personal- und Arbeitsvermittler - Personalberater
Operatives Recruiting:
  • Anforderungsprofile
  • Gestaltung von Stellenausschreibungen
  • Bewerberinterviews
  • Personalplanung
  • Talentmanagement
  • Controlling
Personalauswahl:
  • Prozess der Personalauswahl
  • Sichtung, Auswertung, Auswahl
  • Interview
  • Auswahlverfahren
  • E-Assessment
  • Persönlichkeitstests

  • Neueinsteiger in den Recruiting-Bereich die rasch professionell agieren wollen
  • Personalisten und Mitarbeiter im Personalwesen die ihr Wissen vervollständigen wollen.
  • Erfahrene Recruiter die ihr Know-how updaten wollen.

Markus Fabbris, MTD

Letzte Änderung: 24.01.2023