

Sind Sie kreativ? Nein, damit ist nicht Basteln oder Malen gemeint, sondern die Fähigkeit neue Lösungen zu suchen und zu finden. Das gilt für die Produktentwicklung genauso wie für Controllingwerkzeuge und beschränkt sich nicht auf "kreative" Unternehmensbereiche. Denn Kreativität ist erlernbar und steigerungsfähig. Wie Sie Ihre Kreativität durch Kreativitätswerkzeuge entwickeln, erfahren Sie in diesem Workshop.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 414 an. Wir beraten Sie gerne!
Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Kreativitätstechniken und agile Methoden - neue Ideen finden
Sie lernen verschiedene Kreativitätstechniken kennen und wenden diese im Seminar auf konkrete Fragestellungen an.
- Rahmenbedingungen und "no-goes" für kreatives Verhalten
- Konkrete Techniken und Werkzeuge - vom klassischen Brainstorming über die Flip Flop Technik bis hin zum Brainwriting
- Visualisierungsinstrumente um neue Ideen zu entwickeln und den Überblick zu behalten
- Imaginationstechniken um ein Problem oder eine Fragestellung aus neuen Perspektiven zu betrachten
- Analytische Möglichkeiten der Ideenfindung wie die Osborne Checkliste oder der morphologische Kasten.
Personen, die auf der Suche nach neuen Herangehensweisen sind oder ihre kreative Teamarbeit verbessern wollen.
Mag. Karin Pfaffelmeyer
Letzte Änderung: 18.01.2023