Wind of Change - mit Agilität  Veränderungen gestalten Wind of Change - mit Agilität  Veränderungen gestalten
Wind of Change - mit Agilität Veränderungen gestalten

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Um mit Veränderungen umzugehen müssen Führungskräfte mit den notwendigen Kompetenzen und Werkzeugen ausgestattet sein.
 

1 Kurstermin
27.04.2023 - 28.04.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Nicht verfügbar
580,00 EUR

Do, Fr 09-17 Uhr - Der Termin des 3. Tages wird im Kurs vereinbart
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10104022
24.11.2022 - 25.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
580,00 EUR

Do, Fr 09-17 Uhr - Der Termin des 3. Tages wird im Kurs vereinbart
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10104012

Wind of Change - mit Agilität Veränderungen gestalten

Um Veränderungsprozesse anzustoßen und abzuwickeln benötigen Führungskräfte Kompetenzen im Changemanagement und die dazu gehörenden Werkzeuge. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das vergangenheitsorientierte Denkmuster "Das haben wir immer schon so gemacht ..." aufzubrechen und eine neue zukunftsorientierte, offene und kreative Atmosphäre zu schaffen. 

  • Veränderung beginnt im Kopf
  • Die Reise zum ICH
  • Die Macht der positiven Gedanken
  • Ethik und Werte in Veränderungsprozessen
  • Kernkompetenzen des Change Management
  • Bestehende Strukturen hinterfragen
  • Die Entwicklung von Visionen und Zielen
  • Problem vs. Lösungsorientierung
  • KreA(R)Tivitätstechniken kennen lernen und anwenden
  • Projektteams - Führe ohne Chef zu sein
  • Veränderungsmotivation schaffen
  • "Unfreezing" - Vorbereitungsphase einer Veränderung
  • "Moving" - um in Bewegung zu kommen
  • "Freezing" - Verfestigung und nachhaltige Absicherung
  • Blockaden und Konflikte
  • Umgang mit Widerstand, Konflikten und Krisen
Der 100-Tage Review:
Etwa drei Monate nach dem 2tägigen Seminar findet ein Reflexionstag statt. Hier können die in dieser Zeit erworbenen Erfahrungen und Erkenntnisse noch einmal in der Gruppe reflektiert werden. Herausforderungen werden angesprochen und Lösungswege erarbeitet. Danach erfolgt eine gemeinsame Analyse der Umsetzung.

Führungskräfte

Andreas Weitgasser

Letzte Änderung: 25.01.2023