Grundlagen der Kommunikation Grundlagen der Kommunikation
Grundlagen der Kommunikation
10

Kaum etwas im Leben ist so wichtig wie die Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren ständig – mit uns selbst und mit anderen. Die Qualität dieser Kommunikation bestimmt die Qualität unserer Beziehungen: sowohl zu anderen als auch zu uns selbst. Wir Menschen wollen verstehen und verstanden werden. Häufig sind es Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob ein Gespräch für beide Parteien positiv verläuft.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 402 an. Wir beraten Sie gerne!

12.05.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
175,00 EUR

Do 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11042012

Grundlagen der Kommunikation

  • Ich & Du Botschaften: Wie formuliere ich meine Bedürfnisse, ohne den Andern vor den Kopf zu stoßen?
  • Wertepyramide: Welche Werte sind für mich am wichtigsten und wo stimmen sie nie mit denen meines Partners / Gegenübers überein?
  • Gefühle und Ersatzgefühle: Nicht alles was wir fühlen ist ein »Hauptgefühl«. Was steckt wirklich dahinter?
  • Dramadreieck: Täter – Opfer – Retter: Welche davon ist meine bevorzugte Position? Wie kann ich diese auf positive Art und Weise einsetzen?
  • Feedback Seminar: Offene Fragen werden geklärt, Erfahrungsberichte ausgetauscht: Was hat für mich gut funktioniert? Was kann ich noch verbessern? Wie mache ich das?
Petra Scherzer, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin

Letzte Änderung: 07.11.2022