CranioSacral Dynamics® - Practitioner  Diplomlehrgang CranioSacral Dynamics® - Practitioner  Diplomlehrgang
CranioSacral Dynamics® - Practitioner Diplomlehrgang

Ein CSD-Practitioner erlangt in seiner Ausbildung die Fähigkeit einen Menschen ganzheitlich zu unterstützen. Er kann die Prozesse im Körper spüren, nimmt den Menschen in seiner psychischen (emotionalen) Situation wahr und ist fähig zwischen seinen eigenen Gefühlen und dem des Klienten zu unterscheiden. Er begleitet den Klienten auf seinem Weg der Selbstregulierung körperlich, emotional und seelisch.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 422 an. Wir beraten Sie gerne!

26.01.2023 - 29.06.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
5.880,00 EUR

Do 13.00-17.00, Do-Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 207 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11335012

CranioSacral Dynamics® - Practitioner Diplomlehrgang

Im CranioSacral Dynamics® - Practitioner vertiefen wir die Techniken des Craniosacralen Systems und erweitern unser Wissen durch den biodynamischen Behandlungsansatz. Wir erlernen klientenzentrierte Kommunikationstechniken zur Klärung und Veränderung von Lebenssituationen und beschäftigen uns intensiv mit den Grundlagen der Traumaarbeit.
 
Ausbildungsziele:
  • Fähigkeit eine tragende, vertrauensvolle Beziehung mit dem Klienten aufzubauen
  • Kommunikative Kompetenzen 
  • Prozessbegleitung
  • Geschulte Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion
  • Deeskalationsfähigkeiten
  • Umgang mit Emotionen und Belastungen
  • Kennen der eigenen Stärken und akzeptieren der eigenen Grenzen
Wirbelsäule und Haltung - Anatomie, Physiologie, Pathologie der Wirbelsäule - spezielle Behandlungstechniken - Befund und Dokumentation - Innere und Äußere Haltung - Die Haltung des Therapeuten
Therapeutischer Dialog & somato-emotionale Prozessarbeit - Grundlagen der Kommunikation - Pacing, Leading und Präsenz - Zielrahmen: Behandlungsvereinbarung zwischen Therapeuten und Klient - Der therapeutische Dialog - Begleitung und Veränderung von inneren Zuständen - Somato-emotionale Prozessarbeit im Dialog
Biodynamische Einführung - Einführung in die biodynamische Behandlungstechnik - Die Behandlungszonen - Tides und Fluids
Biodynamische Zündungen - Therapeutische Zündungen in der Biodynamik
Kontraindikation in der Psychatrie - psychischer Störungen, klassifiziert nach internationalen Schemata - psychopathologischer Befundung - Behandlungsgansätze - Krisenintervention / Notfallpsychologie - Interventionen zur Förderung der Resilienz
Therapeutischen Dialog praktisch - Multiple-hands-on-Sitzungen mit therapeutischem Dialog und Veränderungsarbeit
Trauma I - Neurologie und craniale Behandlungstechniken am Gehirn und den Ventrikeln - Das filogenetische System: Die Entwicklung des Nervensystems - Das 3-teilige Nervensystem: nach der Theorie von Steven Porges
Trauma II - Stress und seine Stufen: Burnout, Erschöpfungszustände, Depression - Erkennen eines Traumas - Umgang mit einem Trauma: nach der Theorie von Peter Levin - Soziales Trauma: Flucht, Vertreibung und Ahnenketten: Systemische Familienverbindungen und die Auswirkungen auf unser jetziges Leben
Trauma Integration - Integration und Auflösungsansätze - Prägungen und Glaubenssätze - Störungen im Bindungsverhalten - Herzdynamiken
Prüfung theoretisch und praktisch - Vorstellung der theoretischen Arbeit - Supervision: Sitzungen mit therapeutischem Dialog - 2 Feedbacksitzungen an einem Dozenten

Energetiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Masseure, Hebammen, Logopäden, Ergotherapeuten, Krankenschwestern, Ärzte und alle Interessierten.

CranioSacral-Dynamics® Grundausbildung oder vergleichbare Cranio-Basisausbildung

Basis-Medizinisches Grundwissen (kann zeitgleich mit dem Grundkurs erfolgen) oder abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Gesundheitsberuf.

ICSA - INTERNATIONALE CRANIOSACRAL-AKADEMIE

Letzte Änderung: 18.01.2023