Von der Fachkraft zur Führungskraft    Von der Fachkraft zur Führungskraft
Von der Fachkraft zur Führungskraft
51

Sie sind fachlich sehr gut, jetzt benötigen Sie neue Schlüsselqualifikationen. Als Newcomer müssen Sie Ihre Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Entwickeln Sie Ihre individuelle Führungsstärke!

 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 414 an. Wir beraten Sie gerne!

16.11.2022 - 17.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
405,00 EUR

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12029012

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12029022

Von der Fachkraft zur Führungskraft

Entwickeln Sie Ihren individuellen Führungsstil, um Menschen zu bewegen, die etwas bewegen.

Selbstverständnis als Führungskraft:

  • Mit welchen Werten, welcher Ethik, welchen Menschenbildern treten Sie Ihre neue Rolle an?
  • Welche Auswirkungen hat Ihr Wechsel in die Führungsebene?
  • Was heißt "Führen" in Zeiten von Transformationen in der Arbeitswelt??
  • Was gehört zum Managementregelkreis?
  • Welche Führungsstile gibt es und wie wirken sie?
Erfolgreiche Führung:
  • Management-by-Konzepte
  • Förderung und Forderung Ihrer Mannschaft 
  • Griffige und glaubwürdige Kommunikation
  • Aktiv Zuhören und konstruktives Feedback geben
  • Eigen- und Fremdmotivation 
  • Gewinnbringender Umgang mit Konflikten.

Fachkräfte, die in eine Führungsposition wechseln oder gewechselt sind und sich neben den fachlichen Fähigkeiten noch das notwendige Führungswissen erwerben wollen.

Elisabeth Rothkegel, München

Letzte Änderung: 24.01.2023