


Die erfahrenen Dozentinnen zeigen mittels konkreter Krankheitsbilder sinnvolle Yoga-Übungen, vermitteln präventive Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung, bzw. Abfolgen zur gezielten Behandlung von unterschiedlichen Beschwerden.
Dieses Angebot richtet sich an Yoga-Praktizierende bzw. Yogalehrer, die sich weiterbilden möchten bzw. ihr Angebotsprofil erweitern wollen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 425 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr 14.00-20.30
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Yogatherapie-Pathologien des Bewegungsapparats
Dass Yoga hilft, das Immunsystem zu stärken und bei Krankheit und Verletzungen hilft, die Gesundheit wiederherzustellen, ist hinlänglich be- und anerkannt. In dieser Weiterbildung geht es um das Zusammenspiel der neuesten Erkenntnisse der modernen Medizin mit dem Wissen der Yogatherapie.
Die Inhalte lassen sich bestens in Therapie, Coaching und in die eigene Yogapraxis und Lebensführung integrieren.


Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrer, Sportwissenschaftler mit oder ohne Yoga-Vorkenntnissen.Übende mit zweijähriger Yogapraxis und anatomischen Grundkenntnissen.
Ideal sind ein Jahr Yoga-Vorerfahrung sowie Grundkenntnisse in Anatomie. Zielgruppe sind Körper-Therapeuten, Yogalehrer oder Yoga-Interessierte mit anatomischen Grundkenntnissen.
Die Weiterbildung basiert auf Blended Learning, d.h. wir kombinieren die Vorteile von Präsenzveranstaltung und E-Learning. Vor dem Präsenzseminar gibt es einen kleinen Arbeitsauftrag zum Reinkommen in das Thema, z.B. mittels Artikel oder YouTube-Clips. Nach dem Seminar gibt es eine fakultative Abschlußarbeit: Die Teilnehmer erstellen ein Yogatherapie-Angebot für ein ausgewähltes Fallbeispiel, das von den Dozentinnen analysiert und bewertet wird. Diese Arbeit empfiehlt sich, um das Gelernte zu erproben und zu verfestigen.
Was ist das Besondere an unserer Ausbildung?
- Expertise & Erfahrung: Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Yoga, Yogatherapie und Meditation aus und arbeiten mit internationalen Experten zusammen
- Der Fokus liegt auf dem erarbeiten von konkreten Übungsanleitungen für die Patienten bzw. Schüler und dem Nutzen der eigenen Potentiale
- Wir vermitteln die biomechanischen Feinheiten von Yoga-Asanas und deren Einsatz speziell bei Problemen in den verschiedenen Körperregionen
- Die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung und die Fähigkeit, Andere Körper lesen zu können und Therapiemöglichkeiten einzuschätzen ist uns wichtig
- Bildungsscheck-Möglichkeit: Die Weiterbildung findet in Kooperation mit dem Wifi Salzburg statt und ist entsprechend über den Bildungsscheck förderbar. Die Entscheidung, ob eine Förderung gewährt wird, liegt ausschließlich beim Land Salzburg.
Die Yoga Place Akademie-Gründerin und Inhaberin Selma Brenner arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Transformationskraft des Yoga; sie ist in mehreren Yoga Traditionen zertifiziert und bildet seit vielen Jahren selbst erfolgreich Yogalehrer aus; aktuell Weiterbildung in Yogatherapie bei Dr. Günther Niessen und Ganesh Mohan.
Die Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin und Yoga-Lehrererin Ulrike Schmidt arbeitet in ihrer Praxis in Traunstein fast immer in Kombination mit Yoga.
Zu den Aus- und Weiterbildungen der Yoga Place Akademie gibt es monatlich eine Info-Runde. Hier kannst du die Ausbildungsleiterin kennenlernen und die Möglichkeit nutzen, deine Fragen zu stellen. Die Info-Runde findet in Kombination mit einer Yoga/Meditationsrunde mit Selma Brenner statt - die Inforunde ist kostenlos, Yoga-Einheit davor/danach kostenpflichtig. Die aktuellen Termine finden Sie hier: www.yogaplace.at/about/info-runde
Letzte Änderung: 14.02.2023