Ausbildung zum Lauftrainer Ausbildung zum Lauftrainer
Ausbildung zum Lauftrainer

Laufen ist ein Ausdruck der Lebensfreude. Lernen Sie diese Fortbewegungsart auf eine faszinierende Art kennen und geben Sie Ihre Laufbegeisterung weiter.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 422 an. Wir beraten Sie gerne!

07.10.2022 - 23.09.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
1.790,00 EUR

Fr 15.00-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 15912012

Fr 15.00-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 15912022

Ausbildung zum Lauftrainer

In dieser Ausbildung lernen Sie das Laufen von unterschiedlichen Seiten kennen. Vom leistungsorientierten bis zum meditativen Laufen, von der Selbstanalyse bis zur Fremdanalysefähigkeit, von der Materialkunde bis zur Organisation von Laufgruppen, spannt sich ein weiter, wissenschaftlich fundierter Bogen über das gesamte Spektrum der Möglichkeiten.
 
  • Sie kennen die Grundlagen und Hintergründe des Laufsports.
  • Sie verfügen über spezielles Wissen über Trainings- und Bewegungslehre.
  • Sie verstehen die physiologischen und psychologischen Grundlagen des Laufsports.
  • Sie verstehen die Ökonomie des Laufens und können vielseitige Laufübungen ausüben und vermitteln.
  • Sie können Laufgruppen organisieren und diese professionell betreuen
/images/Referat8/Bilder1213/AdobeStock_51168449.jpeg

  • Organisation und Überblick
  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Bewegungs- und Trainingslehre
  • Methodisch-didaktische Aspekte
  • Sportpsychologie
  • Technikschulung und Selbstanalyse
  • Übungen aus dem Lauf-ABC
  • Videoanalysen
  • Stretching, Fuß- und Rumpftraining, Entspannung
  • Meditative Übungen
  • und vieles mehr

Die Ausbildung richtet sich an Sportbegeisterte, die die Freude am Laufen ausbauen und weitergeben möchten. Das Spezialwissen ums Laufen können Sie vielfältig einsetzen: in der betrieblichen Gesundheitsförderung, der Hotel- und Tourismusbranche, privaten und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, Verbänden und Vereinen sowie eigenen Laufgruppen.

Besuch eines Informationsabends

Der Grundlehrgang Bewegung und Sport ist in dieser Ausbildung bereits enthalten!

Mag. Benedikt Egger und Team

Letzte Änderung: 03.05.2022