


Richtig Verhandeln bedeutet, den Verkäufer zum "verlängerten Arm" des Einkäufers beim Lieferanten zu machen. Es heißt auch, die "Tricks" der Verkäufer zu durchschauen und abzuwehren. Richtig Verhandeln bedeutet, auf unnötige Gespräche zu verzichten. Vor allem aber bedeutet es, über das zu sprechen und zu verhandeln, was für Ihr Unternehmen wichtig und interessant ist und damit die Interessen Ihres Unternehmens durchzusetzen.
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Verhandlungstraining für Einkäufer - Erfolgreich Einkaufsverhandlungen führen
Sie erkennen, mit welchen Strategien Verkäufer arbeiten und wissen, wie Sie diesen Taktiken begegnen können.

- Verhandlungsvorbereitung: Wer weiß, was er will, bekommt es auch!
- Preissenkungsmethoden bei der Verhandlung: Die 4-Blatt-Strategie
- Die Menge macht es
- Wo liegen die Reserven?
- Wie mache ich mich für den Lieferanten interessant und warum muss er unbedingt mich beliefern?
- Der Preis ist nicht alles: Welchen Nutzen kann ich von meinem Lieferanten noch bekommen?
Mitarbeiter aus dem Einkauf und der Materialwirtschaft.
Heiner Wenzel, Herrsching/Deutschland
Ich habe bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Einkauf, werde ich von diesem Seminar profitieren?
Ja, dieses Seminar richtet sich an Personen, die bereits im Einkauf tätig sind.
Ja, dieses Seminar ist auch für Neueinsteiger im Einkauf geeignet.
Letzte Änderung: 24.01.2023