


Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Gruppe 1 - 12:30-14:30 Uhr
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Markt 332
5431 Kuchl
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Gruppe 2 - 15:00 -17:00 Uhr
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Markt 332
5431 Kuchl
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Gruppe 3 - 17:30 -19:30 Uhr
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Markt 332
5431 Kuchl
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mi 15.00-17.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Markt 332
5431 Kuchl
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Vorbereitungskurse Lehrabschlussprüfung Tischlerei- und Holztechnik
Die gezielte Vorbereitung verringert die Nervosität der Prüfungskandidaten und die Lehrlinge können so während der Prüfung ihr volles Potential nutzen.
Aufarbeiten des Prüfungsstoffes an Hand von Fallbeispielen
- Rhetorik und Kommunikation
- Verhalten bei der Prüfung
- Umgang mit Prüfungsstress
- Simulieren eines Prüfungssettings
- Aufarbeiten des Prüfungsstoffes an Hand von Fallbeispielen
- Wiederholungen im Bereich der Schärferei
Dieser Vorbereitungskurs wird für alle Lehrlinge im 3. Lehrjahr angeboten, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten.
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.
Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 17.05.2023