REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil  2 und Teil 3 / Praxis REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil  2 und Teil 3 / Praxis
REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil 2 und Teil 3 / Praxis
15

PROZESSDATEN ERMITTELN UND ANWENDEN
REFA Grundausbildung 4.0

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 603 an. Wir beraten Sie gerne!

13.09.2022 - 06.12.2022 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
1.965,00 EUR

Di, Do 17.00-22.00
Kursdauer: 120 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21018012

REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil 2 und Teil 3 / Praxis

Das Unternehmen erhält einen ausgebildeten Mitarbeiter, der an einer effektiven und effizienten Organisation des Betriebsprozesses, an einer menschengerechten und damit effizienten Gestaltung der Arbeit sowie einer systematischen Entwicklung und Einführung neuer Arbeitsstrukturen, wie Gruppenarbeit, aktiv mitwirkt.

TEIL 2 - PROZESSDATEN ERMITTELN UND ANWENDEN
Prozesse sind in der Regel komplex. Um sie zu konzipieren und dann vor allem laufend zu optimieren, werden zahlreiche Prozessdaten benötigt. Mit der Grundausbildung 4.0 erwerben Sie praxisnah ein umfassendes Rüstzeug.

  • um die verschiedenartigen Daten zu charakterisieren und zu ermitteln.
  • um die Daten im Rahmen von Prozessentwicklungen und -optimierungen zielgerichtet und passgenau anzuwenden.

TEIL 3 - Praxis PROZESSE UND PROZESSDATEN HANDHABEN
Die Krönung der Grundausbildung 4.0 erleben Sie in Form einer Praxiseinheit. In diesem Praktikum ist die Umsetzung bzw. die Anwendung des in den Teilen 1 und 2 angeeigneten Know-hows angesagt. Es erwarten Sie:
  • spannende Gruppenarbeiten zu ganz konkreten Themen
  • ein umfassendes Training im Umgang mit Methoden und Hilfsmitteln
  • immer wieder Möglichkeiten, Ergebnisse zu präsentieren und Fragen bzw. Anregungen zu diskutieren

DIE PRÜFUNGEN - IHR ABSCHLUSS
Die Vollversion der REFA-Grundausbildung 4.0 Arbeitsorganisation besteht aus drei Teilen. Für die beiden ersten Teile erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen jeweils ein Zeugnis. Nach erfolgreichem Abschluss des dritten Teils (Praxiseinheit), der mit einer Leistungsbeurteilung für jeden Teilnehmer beendet wird, haben Sie die begehrte Urkunde REFA-Grundschein Arbeitsorganisation in der Tasche und tragen damit den Titel REFA-Arbeitsorganisator.

Absolventen der REFA Grundausbildung 4.0 - Teil 1

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit den Programmen Word und Excel mit.

 

"Der Kurs hat mich schwer beeindruckt und mir eine neue Sichweise gezeigt. Schon öfter habe ich den Lehrgang empfohlen, da ich von der Sache überzeugt bin und freue mich, dass in Salzburg solche Lehrgänge durchführbar sind." (30.11.2017)

Letzte Änderung: 31.05.2023