Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Sie werden gezielt auf das Modul 1 der Befähigungsprüfung vorbereitet.

Hautbildbeurteilung (Fuß- und Nageldeformationen und deren Folgeerscheinungen)
2. Fußbäder
3. spezielle Fußpflege
a) komplette Fußpflege, insbesondere unter Einbeziehung von Holz- und Mykosenägeln,
eingewachsenen Nägeln und bei Hühneraugen wie Nagelbett-, Zwischenzehen- und
Fußsohlenhühneraugen
b) Versorgung von Fersenrissen
c) Entfernung von Hornhaut und Schwielen
d) Versorgung des Schweißfußes und der übermäßig trockenen Haut
e) Versorgung und Hygiene bei Haut- und Nagelmykose
4. Spezialbereiche:
a) Anfertigen einer Orthese
b) Anfertigen von 2 unterschiedlichen Nagelspangen (Metall, Kunststoff)
c) Durchführen der Nagelprothetik
5. Anwendung von Hilfsmitteln und Verbänden:
a) individuelles Anlegen von Druckschutz-und Salbenverbänden und
b) individuelles Anwenden von Kompressen, Stützstrümpfen und Bandagen
6. Instrumentenhygiene und Instrumentenkunde
Personen, die an einer fundierten Praxisvorbereitung auf die Befähigungsprüfung interessiert sind.
Abgeschlossene Lehre oder Grundausbildung in der Fußpflege.
Letzte Änderung: 07.09.2023