


Do 14.00-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.30-15.45, Fr 8.30-12.15
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Fr 14.00-21.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Weiterführende Fachausbildung und Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung der Kosmetik - Modul 1

a) Hautbeurteilung (Sicht- und Tastbefund)
b) Hautreinigung(wie Oberflächen- und Tiefenreinigung, Peeling und Entfernen von Mitessern und Milien)
c) Gesichtsmassage
d) Lymphdrainage nach Dr. Vodder
e) Anwendung von Modellagen
f) Anwendung von Packungen und Masken (auf den individuellen Hauttyp abgestimmt)
g) apparative Kosmetik (wie Bestrahlungen, Hochfrequenz, Schwellstrom, Tiefenwärme, Fibration, Iontophorese, Ultraschall und Dermabrasion)
2. Dekorative Kosmetik:
a) Auflegen eines Tag-, Abend-, Ball-und Phantasie-Make-ups unter vorheriger Hauttypund Persönlichkeitstypbestimmung und Abstimmung der Farben auf Persönlichkeit und Kleidung,
b) Schlankheits- und Zellulitebehandlungen einschließlich Ernährungsberatung
c) Hand- und Armpackungen
d) Enthaarungen (nach dem Stand der Technik)
e) Nageldesign.
Bildnachweis: © chicagophoto - Fotolia.com
Personen, die an einer fundierten Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung interessiert sind.
Abgeschlossene Lehre oder Grundausbildung in der Kosmetik.
Dieser Lehrgang dient der prüfungsgerechten Aufbereitung und Wiederholung des Prüfungsstoffes und ist NICHT geeignet, fehlendes Grundwissen zu vermitteln!
Letzte Änderung: 18.01.2023