Friseur und Stylist im 2.  Bildungsweg Friseur und Stylist im 2.  Bildungsweg
Friseur und Stylist im 2. Bildungsweg

Mit diesem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem zweiten Bildungsweg auf die Lehrabschlussprüfung Friseur und Perückenmacher vorzubereiten. Sie lernen die wesentlichen Inhalte, die für die Tätigkeit als Friseurin wichtig sind. Dieser Lehrgang umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Bitte informieren Sie sich über die für Sie zutreffenden Voraussetzungen für den Antritt zur Lehrabschlussprüfung.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 422 an. Wir beraten Sie gerne!

11.04.2023 - 06.09.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
3.200,00 EUR

Mo-Do 9.00-17.00
Kursdauer: 320 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 28278012

Friseur und Stylist im 2. Bildungsweg

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf den Lehrabschluss Friseur- und Perückenmacher im zweiten Bildungsweg vor. Sie befassen sich mit allen wesentlichen Inhalten, die für die Tätigkeit als Friseurin wichtig sind. Hier werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte behandelt.

  • Fachrechnen / Wirtschaftsrechnen
  • Fachzeichnen
  • Fachberatung mit Wellness und Gesundheit
  • Fachkunde
  • Praktische Arbeiten
  • Damenbedienen
  • Schönheitspflege
  • Maskenbilden
Den Schwerpunkt des Kurses bildet der praktische Unterricht (25 Kurstage) im Ausmaß von 200 Trainingseinheiten. Theoretische Themen (15 Kurstage) werden in 120 Einheiten erarbeitet. 

Personen, die einen Teil der Lehre zum Friseur- und Perückenmacher bereits absolviert haben oder idealerweise Vorkenntnisse in der Branche haben. Auch geeignet für Wiedereinsteiger oder Stiftungsteilnehmer. Mindestalter 18 Jahre, Interesse am Friseurberuf, positives Aufnahmegespräch, Ausbildungsplatz/Praktikumsstelle, sehr gute Deutschkenntnisse

Achtung: Sie benötigen zu Kursbeginn die Zusage eines Praktikumsplatzes! 
Bitte informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen für den Antritt zur Lehrabschlussprüfung. Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg
Telefon +43 662 88 88 376, E-Mail: lehrlingsstelle@wks.at 
 

Die Unterlagen: Fachkundebuch, Skriptum Meisterprüfung

Mitzubringen:
Theorie: Schreibutensilien, Lineal und Taschenrechner
Praxis: 1 geschnitt.Übungskopf + Halterung (Wellenfrisur), Material für Haararbeiten, 1 Garnitur DW + Wasserwellenwickler, Clipse, Naderl und ev. Haarteil, Manikürwerkzeug, Nagellack färbig, Schminkutensilien, Rasiercreme, Rasierpinsel, Klingenmesser, Kämme, Scheren, Bürsten, Föhn, Übungskopf - wann welches Material benötigt wird, wird zu Beginn des Kurses besprochen.
Modelle sind für die Praxistage ebenfalls notwendig. Bei Herren jeweils 4 Modelle mitnehmen, bei Damen je Termin 1-2 Modelle. Wann Sie wie viele Modelle genau benötigen, wird zu Beginn des Kurses besprochen.
/images/Referat8/Massage/Fotolia_133648301_L.jpg

Letzte Änderung: 18.01.2023