

Aufgrund der strukturellen und unsicheren Personalbedarfssituation (Saisonspitzen, Fachkräftemangel etc.) herrscht vor allem im Tourismus eine permanente und hohe Fluktuation. Um eine hohe Dienstleistungsqualität gewährleisten zu können, müssen allerdings vakante Stellen zügig nachbesetzt werden. Dieser stets wiederkehrende Such- und Auswahlprozess ist mit hohen Kosten verbunden. Diesbezüglich bedarf es einer professionellen Personalbeschaffungsstrategie, um strukturierte und effiziente Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung im Betrieb einzusetzen.
Im Seminar erarbeiten wir ein strategisches Vorgehen zur Mitarbeitergewinnung. Sie erwerben sich alle wesentlichen Aspekte eines qualitativen Recruiting-Prozesses für Ihren Betriebs und einen optimalen Aufbau Ihrer Karriereseite.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!
Live-Online: Recruiting neu denken
- Personalsuche im Tourismus mit thematischem Fokus auf die Bedeutung des strategischen Vorgehens in der Personalgewinnung.
- Was hat sich verändert im Recruiting? Welche neuen Aufgaben fallen den Betrieben zu?
- Aus der Bewerbersicht erarbeiten Sie nach Bewerber-Zielgruppen die 'Candidate Experience' für Ihren Betrieb.
- Den passenden Recruiting-Mix sowie Online-Kanäle bestmöglich nutzen.
- Erarbeitung Ihrer 'Positionierungszielscheibe' als Grundlage für Ihre 'Karriereseite'. Damit haben Sie das passende Werkzeug für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung, sowie eine Grundlage für Ihr Mitarbeiter-Marketing.
- Evaluierung und Einführung zur Arbeit mit Kennzahlen im Recruiting.
Seminar-Benefits:
• Hand-Outs
• Vorlagen zur Erarbeitung der betriebsinternen 'Candidate Experience'.
• Vorlagen zur Erarbeitung der betriebsinternen 'Positionierungszielscheibe' anhand eines entwickelten 'Canvas'.
• Checkliste Recruiting-Mix für Online-Recruiting.
• Checklisten für Kennzahlen im Recruiting.
Eigentümer, Geschäftsführer, Abteilungsleiter mit HR-Verantwortung
Bei einem Live-Online Seminar erhalten Sie einen Zugang per Link zu ZOOM - 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn.
Wir bitten Sie, sich pünktlich einzuloggen. Sie klicken einfach auf den Zoom-Link und schon sind Sie in der Plattform - mit Öffnen kommen Sie in ihren Kurs. Für jeden Kurstag erhalten Sie einen eigenen Link.
Cornelia Lohninger-Mack von Lohninger & Wunder, Salzburg
Letzte Änderung: 17.01.2023