

Die Hotelausstattung (Hardware) der Hotels wird immer ähnlicher. Um sich vom Mitbewerber wirklich zu unterscheiden, hilft es auch bei der Dienstleistungsqualität anzusetzen. Prozesse und Standards werden im Qualitäts-Handbuch festgelegt und die Mitarbeiter geschult, sodass zufriedene Kunden zu begeisterten Kunden und somit Stammgästen werden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie über die Erfüllung der Gästeerwartungen den Kundennutzen erkennen und was Sie bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems beachten müssen.
Do 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Do 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Do 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Qualitätsmanagement in Gastronomie und Hotellerie
- Aufgaben und Ziele des Qualitätsmanagements
- Die Besonderheiten der Dienstleistung
- Wertvolle Instrumente im QM
- Total Quality Management
- EFQM – Service Excellence
- Einführung von Qualitätsmanagement im Restaurant oder Hotel
- Qualitätsmängel
- Beschwerdemanagement
Letzte Änderung: 14.08.2018