

In diesem Seminar erwerben Sie vertieftes Wissen zur Bewerberauswahl. Wir legen die einzelnen Prozessschritte zum Auswahlverfahren fest und vertiefen Ihre Gesprächsführungskompetenzen. Sie durchlaufen selbst einzelne Schritte des Auswahlverfahrens. Daraus leiten Sie die ersten Vorlagen für eine spätere Verwendung in Ihrem Betrieb ab.
Dazu beschäftigen Sie sich mit dem Thema Verhandlungstechnik und Entscheidungsfindung . Mit der Überleitung zum On-Boarding runden wir die Inhalte zum Auswahlverfahren ab.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!
Neue Mitarbeiter gewinnen mit professionellen Interviews
- Kandidatenprofile lesen und deuten
- Kompetenzprofile und Vorbereitung auf das Interview
- Vertiefte Interviewtechnik
- Fragetechniken und Interview-Modell
- Vertragsverhandlungen
- Entscheidungsfindung
- Beurteilungsfallen erkennen - Fehleinschätzungen vermeiden
- Nachbearbeitung und Auswertung
Seminar-Benefits:
- Sie erhalten Vorlagen für die Erarbeitung von Kompetenzprofilen
- Hand-Outs zur Fragetechniken und dem Interviewmodell
- jeweils 1 Leitfaden für Telefon-Online-Interview und 1 Leitfaden für ein persönliches Interview vor Ort.
Eigentümer, Geschäftsführer, Abteilungsleiter mit Erfahrung zur Einstellung von Mitarbeitern
Bei einem Live-Online Seminar erhalten Sie einen Zugang per Link zu ZOOM - 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn.
Wir bitten Sie, sich pünktlich einzuloggen. Sie klicken einfach auf den Zoom-Link und schon sind Sie in der Plattform - mit Öffnen kommen Sie in ihren Kurs. Für jeden Kurstag erhalten Sie einen eigenen Link.
Cornelia Lohninger-Mack von Lohninger & Wunder, Salzburg
Letzte Änderung: 17.01.2023