Ausbildung Rezeption Ausbildung Rezeption
Ausbildung Rezeption
54

Rezeptionsmitarbeiter stehen in jedem Betrieb an vorderster Stelle und sind die Schnittstelle zwischen Gast und Hotel. Somit sind sie ein Garant für die Zufriedenheit Ihrer Gäste.
Der erste Eindruck, den ein Gast am Empfang, Telefon oder Korrespondenz gewinnt, ist ausschlaggebend.
Die Rezeptionsausbildung bereitet Sie kompakt und praxisnah auf alle Herausforderungen des Jobs vor.
Diese Ausbildung umfasst 6 Module, die auch einzeln gebucht werden können. Im Anschluss daran findet eine Abschlussprüfung statt, welche nur von Teilnehmern der gesamten Kursreihe absolviert werden kann. Die Absolventen erhalten ein WIFI-Zeugnis.

chtung! Bei Buchung der gesamten Kursreihe erhalten Sie einen Sonderpreis von EUR 1820,- zuzüglich Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 250,-Gesamtbucher werden vor Einzelbucher gereiht. Ihr Platz ist sicher!

7 Module
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

03.10.2022 - 04.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
380,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41545012
10.10.2022 - 11.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
380,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41555012
17.10.2022 - 18.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Teilzahlung: 4 x 95,00 EUR
Einmalzahlung: 380,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41547012
12.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
260,00 EUR

Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41549012
24.10.2022 - 25.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
380,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41546012
08.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
140,00 EUR

Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41552012
14.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
250,00 EUR

Mo 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41554012

Ausbildung Rezeption

  • Sie erlernen und vertiefen praxisbezogenes Know-how für die Rezeptionsarbeit!
  • Sie werden zu einer gut ausgebildeten Rezeptionsfachkraft, die sich der Praxis vollinhaltlich stellen kann!
  • mehr Jobsicherheit
  • mehr wissen und Qualifikationen
  • Business - Netzwerk

 

Das Vermitteln von aktuellstem Branchen(insider)wissen, die Beleuchtung der individuellen Voraussetzungen, intensive Trainingsphasen mit Betonung der persönlichen Stärken der Teilnehmer und das gemeinsame Üben der wichtigsten Fertigkeiten als erfolgreiche methodische Basis. Eine umfassende Projektarbeit über den eigenen oder einen fremden Betrieb, die zum Abschluss präsentiert wird, vertieft die praktische Anwendung des Gelernten.

Achtung! Bei Buchung der gesamten Kursreihe erhalten Sie einen Sonderpreis von EUR 1820,- zuzüglich Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 250,-Gesamtbucher werden vor Einzelbucher gereiht. Ihr Platz ist sicher!

  • Die Rezeption - das Aushängeschild des Hotelbetriebes und die erste Anlaufstelle für den Gast
  • Gästekulturen
  • Der internationale Gast
  • Stil und Etikette - Das moderne Anforderungsprofil einer Rezeptionistin
  • Hard Skills (fachspezifische sowie fachübergreifende Kompetenzen)
  • Soft Skills (soziale Kompetenz)
  • Guest Relation
  • Beschwerdemanagement: mit Sorgfalt zuhören - Umwandlung einer Beschwerde in aktive Qualitätsverbesserung
  • Von der A wie À Conto Zahlung bis Z wie Zimmerupgrade - das ABC der Fachausdrücke und Branchenkenntnisse

  • Buchen uns schreiben im Frontoffice: von der Anfrage bis zum Follow up
  • Gestaltung von Willkommensbriefen, Hotelzeitung, Morgenpost, Gästemappe, etc.
  • Gästekommunikation leicht gemacht - MISTER DIGIGAST die digitale Welt
  • Gästefragebogen als wichtige Grundlage des Beziehungsmarketing
  • Frische-Kicks-Dos und Don'ts der modernen Korrespondenz

  • Positionierung - der rote faden zur Schärfung Ihrer Positionierung
  • Vom starren Marketing- Konzept zum fließenden Beziehungsmarketing
  • Kaufmotivation der Gäste als Basis für die Angebotsgestaltung
  • Meine Zielgruppe
  • Grundlagen der professionelleln Werbemittelgestaltung
  • Social Media- Strategie- Ideenfindung und Nutzung: Tools, Apps und Analyse
  • Trends in der Hotellerie
  • Hoteleigener Infokanal-Mister DIGIGAST

  • Einschulung ins Hotelprogramm / komplette Verwaltung
  • Souveränität und Sicherheit in der Bedienung
  • Meldewesen
  • Channel-Manager
  • Zimmerbelegungsplan
  • Integrierter Mailversand inkl. Template System
  • Gästekartei
  • Reservierungs- und Buchungsfunktion
  • Check-in/ online Check-in
  • Gästerechnung
  • Hausstatus
  • Tagesabschluss
  • Externe Schnittstellen

 

  • Freundlichkeit und Professionalität im Umgang mit dem Gast
  • Die erfolgreiche Korrespondenz im Bereich Schriftverkehr
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Das erfolgreiche Telefonat - praxisbezogenes Telefontraining
  • Aufbau eines Verkaufsgespräches
  • Teambuilding - wie fördert man ein positives Betriebsklima
  • Eisberganalyse
  • Selbstbild vs. Fremdbild
  • Der richtige Umgang mit herausfordernden Situationen und Gästen
  • Englisch im Hotel

  • Präsentationstechnik und Präsentationstipps
  • Briefing Projektarbeit
  • Vorbereitung schriftliche Prüfung
  • Ablauforganisation und -planung

  • Rezeptionisten im ersten Berufsjahr
  • Absolventen einer Tourismusschule
  • Quereinsteiger in die Rezeption

Gute PC Kenntnisse und gutes Deutsch in Wort und Schrift

 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 01.09.2022