Einkaufsmanagement und Preispolitik Einkaufsmanagement und Preispolitik
Einkaufsmanagement und Preispolitik

Gut durchdachtes Einkaufsmanagement optimiert den Unternehmergewinn. Sie beschäftigen sich mit den Preisentwicklungen im Einkauf und wollen wissen wie Sie Preiserhöhungen begegnen und Preissenkungen ausnutzen? Wer mit dem Einkauf betraut ist weiß, dass wir uns zu 90% mit Preissteigerungen auseinandersetzen. Deshalb ist es so wichtig sich mit der laufenden Preisentwicklung stets auseinanderzusetzen.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 403 an. Wir beraten Sie gerne!

02.11.2022 - 07.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
420,00 EUR

Mo, Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41577012

Einkaufsmanagement und Preispolitik

Wissen ist Macht - Dieses Motto gilt auch bei Preissteigerungen.

- Warenfluss (Annahme - Lagerung - Kontrolle - interner Warenfluss)
- Artikel-Rezeptierung
- Deckungsbeitrag
- Sales-Mix-Analysen
- Tipps zur Preispolitik
- Kalkulationen & Wareneinsatzberechnungen

Einkäufer aus der Gastronomie und Hotellerie, Küchenchefs, Serviceleiter, Hausdamen ...

Einkaufsmanagement und Preispolitik zusammen mit Top Controlling bieten Ihnen eine perfekte Symbiose zur Optimierung des Unternehmergewinns und zur effizienten Planung von Einsatz Ihrer Mittel.

Markus Österreicher BA, Akademischer Coach, Wien

Letzte Änderung: 22.03.2022