

Das ökologische Bewusstsein der Menschen steigt ständig. Einer der wichtigsten Trends in der Ernährung ist die Biodiversität. Immer mehr Menschen setzen inzwischen stärker auf frische, regionale Lebensmittel wie heimisches Obst- und Gemüse auch als Selbstversorger. Viele Kräuter werden mittlerweile auf dem Balkon angebaut, sein Brot selbst zu backen erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 425 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr 15.00-21.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 216 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Ernährungsvorsorgecoach 2.0
Arbeitsmöglichkeiten bieten sich in Fitnessstudios, Schulen, Workshops oder in der eigenen Praxis und als Trainer.

Nummer | Datum | Zeit | Gegenstand | |
---|---|---|---|---|
1 | 27.01.2023 | 15:00-21:00 | Start up | Start up + Teambuilding |
2 | 28.01.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Geschichte der Ernährung |
3 | 03.02.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Anatomie der Verdauung |
4 | 04.02.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Physiologie |
5 | 03.03.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Die Energielieferanten in der Ernährung (Mikro-Makro) |
6 | 04.03.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Die Energielieferanten in der Ernährung (Mikro-Makro) |
7 | 17.03.2023 | 15:00 -21:00 | Ernährung | Pflanzliche Lebensmittel |
8 | 18.03.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Tierische Lebensmittel |
9 | 21.04.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Praxistag: Pflanzliche Lebensmittel- Exkursion Feldinger Wals |
10 | 22.04.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Praxistag: pflanzliche LebensmittelPraxis Gartenbau |
11 | 05.05.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Alternative Ernährungsformen |
12 | 06.05.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Lebensmittelrecht/Lebensmittelzusatzstoffe |
13 | 12.05.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Essentielle Vitalstoffe in der Ernährung/ Die Konstitutionstypen und typgerechte Ernährungsweisen |
14 | 13.05.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Praxistag Vitalstoffe |
15 | 02.06.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette Bio Campus Seeham |
16 | 03.06.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Brot backen bei Kathi |
17 | 16.06.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Sportlerernährung und NahrungsergänzungsmittelIncl. Natürliche Superfood |
18 | 17.06.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Ernährung als Heilmittel Kräuter rund ums Haus |
19 | 30.06.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Übergewicht-DiätenFolgen und Wege der Prävention |
19 | 01.07.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Darmgesundheit und ernährungsbedingte Krankheiten |
20 | 14.07.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Exkursion |
21 | 15.07.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Praxistag: MilchverarbeitungFürstenhof Kuchl |
22 | 28.07.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Hausmittel wie bei Großmutter |
23 | 29.07.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Alternatives Kochen (Vegan, vegetarisch, Lebensmittelunverträglichkeiten) |
24 | 08.09.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Vorratshaltung Theorie |
25 | 09.09.2023. | 09:00 21:00 | Ernährung | Praxis: Vorratshaltung /Fermentieren |
26 | 22.09.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Angewandtes Ernährungswissen für verschiedene Lebensphasen |
27 | 23.09.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Kleine Nutztiere im Garten |
28 | 29.09.2023 | 15:00-21:00 | Ernährung | Ernährung und Psyche |
29 | 30.09.2023 | 09:00-17:00 | Ernährung | Test |
30 | 20.10.2023 | 15:00-21:00 | Prüfung | Prüfung-> Präsentation |
Alle am Thema Ernährung im 21. Jhdt. Interessierten.
Abschluss im Oktober 2023 mit einem mündlichen Abschlussgespräch, Präsentation. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Aufbaulehrgang zu besuchen, der mit einem Diplom endet.
Trainer aus dem Bereich Ernährung und Gastrosophie
Letzte Änderung: 08.02.2023