CONVERSIOLOGIE© - Emotionale  Grundkonstitution Modul 4 CONVERSIOLOGIE© - Emotionale  Grundkonstitution Modul 4
CONVERSIOLOGIE© - Emotionale Grundkonstitution Modul 4

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 422 an. Wir beraten Sie gerne!

16.01.2023 - 17.01.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
580,00 EUR

Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75555012

CONVERSIOLOGIE© - Emotionale Grundkonstitution Modul 4

Wurde die Erziehung des Menschen und deren Abweichungen seinen Grundeigenschaften gerecht?

Diese Module lehren Sie, die komplette Entwicklungsgeschichte des Menschen über die Füße zu erfahren. In einer umfangreichen Deutungsfeldanalyse werden geknickte, verdrehte  Zehen, Hammerzehen, Formen der Zehenkuppen und Zehenhälse und vieles mehr unter die Lupe genommen und mit dem Leben des Patienten in Verbindung gebracht. Nach diesem Modul können Sie Füße sprechen lassen!

Besuch des Einstiegsmoduls und des ersten Aufbaumoduls

Dieses Modul schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab und zeichnet Sie als Fachanwender aus. Des Weiteren erhalten Sie die Befähigung für die Markennutzung zu diesem Abschnitt.

Karin Mayr. 
Das Wissen der Methode beruht auf rein empirischen Tätigkeiten von der Begründerin Karin Mayr und ist an keine vorherrschenden Methoden oder wissenschaftlichen Erkenntnisse angelehnt. Conversiologie vertritt ihre eigenen Theorien und verhilft dem Anwender zu einem neuen und ganzheitlichen Zugang zum Patienten, welcher konkretere, individuellere und hilfreichere Maßnahmen zulässt. Der Conversiologie Anwender hat durch sein neu erworbenes Wissen die Möglichkeit, sich von herkömmlichen Angeboten durch personalisierte Empfehlungen abzuheben und für eine höhere Erfolgsquote zu sorgen.

Letzte Änderung: 21.02.2023