.jpg)


Mo-Do 9.00-17.00
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
SAP HANA SD Sales & Distribution (Vertrieb)
Dieser Kurs ermöglicht es,
- die Idee von SAP S/4HANA Enterprise Management zu beschreiben.
- einen Überblick über die grundlegenden Stammdaten, Geschäftsprozesse und Bestandteile des Vertriebs mit SAP S/4HANA zu erhalten.
- im Rahmen des Moduls Vertrieb die Funktionen der Auftragsabwicklung von der Anfrage bis hin zur Auslieferung und zur Fakturierung sowie allgemeine Auswertungen zu kennen.

- die grundlegenden Konzepte und Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sales, einschließlich der Durchführung der wichtigsten Funktionen vom Presales bis zum Eingang der Kundenzahlung.
- Außerdem lernen sie in diesem Bereich die wichtigsten Organisationseinheiten und Stammdaten kennen.
- Der Kurs behandelt auch die Integration mit den Modulen Materialwirtschaft, Fertigung (Einzelfertigung) und Finanzbuchhaltung.
Neben der Einführung in den Vertrieb und in die Logistik werden grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten und Organisationseinheiten, Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen sowie das Berichtswesen im Bereich Verkauf vermittelt.
Im Rahmen verschiedener Vertriebsprozesse werden die Auftragsabwicklung im Allgemeinen, die Fakturierung sowie die Reklamationsabwicklung behandelt. Wichtige Werkzeuge, wie z.B. die Preisfindung oder die Verfügbarkeitsprüfung, sowie ein Überblick über die Bestandsführung sind ebenfalls Bestandteil der Schulung.
Überblick
- SAP Fiori Launchpad und Apps
- SAP GUI
- Organisationseinheiten im Modul Sales & Distribution (SD)
Verkauf
- Stammdaten des Vertriebsprozesses
- Verkaufsbelege
- Presales-Belege
- Kundeneinzelfertigung
- Automatische Datenermittlung und Terminierung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Reklamationsabwicklung
- Reporting
Versand und Transport
- Auslieferungen
- Warenbewegungen
- Bestandsübersicht
- Sammelverarbeitung Lieferungen
- Integration mit dem Rechnungswesen
- Reporting
Fakturierung
- Fakturen und Gutschriften
- Sammelverarbeitung von Fakturen
- Reporting
- Alle, die sich einen Überblick über den Vertrieb in SAP S/4HANA und dessen interne und externe Integration verschaffen möchten.
- MitarbeiterInnen in Verkauf, Logistik.
Zusätzlich zu guten PC-Anwenderkenntnissen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Wir empfehlen den Besuch der Veranstaltung SAP FL Grundlagen.
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in Bezug auf Logistik sind von Vorteil.
Mag. Klaus Eichinger
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 20.02.2023