


Der technologische Fortschritt ist in der KFZ-Technik am deutlichsten zu sehen. Auf diese rasante Entwicklung kann nur mit Ausbildung geantwortet werden. Die mechanischen elektronischen hydraulischen und pneumatischen Systeme müssen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Fachwerkstätten instand gehalten werden. Die Zukunftsperspektiven in der KFZ-Technik sind hervorragend. Gut ausgebildete Fachkräfte sind durch immer neue Verfahren und Techniken überaus gefragt.
Kraftfahrzeugtechnik | WIFI Salzburg
Wir beraten Sie gerne!

Fachbereichsleiter
T +43 (0)662 8888 - 516
F +43 (0)662 8888 - 960516
tschattauer@wifisalzburg.at

Wirtschaftskammer Salzburg - Innung der Kraftfahrzeugtechniker

Innungs-/Spartengeschäftsführer
T +43 (0)662 8888 - 273
F +43 (0)662 8888 - 960273
whiegelsperger@wks.at
Zur Innung der Kraftfahrzeugtechniker
Lehrlingsstelle und Meisterprüfungsstelle

Lehrlingsstelle
T +43 (0)662 8888 - 375
F +43 (0)662 8888 - 960562
ahinterbauer@wks.at

Meisterprüfungsstelle
T +43 (0) 662 8888 - 372
F +43 (0)662 8888 - 960372
ukafka@wks.at
Letzte Änderung: 16.11.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.