


Installateure haben in der modernen Installations- und Gebäudetechnik einen breiten Einsatzbereich. Sie planen, erzeugen, montieren, warten.
- Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen und Klimaanl. mit Kategorie II-Zertifizierung
- Lehrgang Zertifizierung Wärmepumpentechnik Kat.II
- Meisterkurse für Heizungstechnik und Gas-/Sanitärtechnik
- Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen
- Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik - Praxis
- Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik - Theorie
- Wasser-Probenehmerschulung für Legionellen, ÖNORM B5019 und Trinkwasser-Routineprüfung
Installateure: Aus- & Weiterbildung
Breites Spektrum des Berufs Installateur
Installateure reparieren Anlagen und Geräte zur Gas- und Wasserversorgung, zur Ableitung von Abgasen und Abwässern, Zentralheizungsanlagen, Klima- und Lüftungsanlagen sowie Rohrleitungssysteme und Anlagen für erneuerbare Energie.Zudem beraten sie Kunden über die technischen, ökologischen und gestalterischen Möglichkeiten der Installationen. Wir bieten Ihnen dazu die passenden Ausbildungen.

Letzte Änderung: 08.11.2021
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.