


Das Gebiet der Aromatologie bietet uns umfassende Möglichkeiten, ätherische Öle, Hydrolate und Pflanzenöle einzusetzen. Von der Pflege bis hin zu Wellnessanwendungen umfasst die Aromatologie mit der Aromatherapie, Aromapflege, Aromawellness und Aromamassage viele Gebiete. In der Diplomausbildung zum Aromaexperten lernen Sie die ätherischen Öle kennen und vor allem auch richtig einzusetzen.
- Angewandte Wildpflanzenkunde - Diplomlehrgang
- Ausbildung Fachexperte in der Aromatherapie
- Ausbildung Frauen Naturheilkunde - Phytotherapie
- Botanicals für die Darmgesundheit
- Botanicals – bioaktive Substanzen – Sekundäre Pflanzenstoffe in der Ernährung
- Die Kräuter Apotheke
- Garten der Gastrosophie
- Heilessig, Sauerhonig und Shrub
- Kosmetikhersteller mit geprüftem Know-how - Praxis
- Lebenskraft aus der Natur - Wildpflanzen, Knospen und Samen
- Pflanzenheilkunde Praktiker - Diplomlehrgang für Kräuter- und Heilpflanzenzubereitungen
- Pilze und Vitalpilze unserer heimischen Wälder
- TEH® Anbau von Heilpflanzen
- TEH® Einführung in die Pflanzenbestimmung
- TEH® Salbenwerkstatt
- Unternehmensgründung für Kräuterexperten
Aromatherapie Ausbildung
Inhalte
- Basiswissen
- Biochemische Grundlagen
- Die wichtigsten ätherischen Öle
- Anatomie und Physiologie der Muskulatur, des Skellets, der Atemwege und der Haut
- Ätherische Öle und fette Öle mit besonderer Wirksamkeit
- Muskulatur und ätherische Öle
- Mischungen und Dosierungen
- Indikationen und Kontraindikationen
- Hygiene und Aromatogramm
- Duftprofile
- Botanik
- Praktische Anwendungen
Zielgruppe
Sie wollen Aromaexperte/in werden, die wichtigsten ätherischen Öle kennenlernen und diese richtig anwenden? Dann sind Sie bei uns richtig.Letzte Änderung: 04.05.2021
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.