


Aromatherapie, Aromapflege, Aromawellness, Aromamassage - viele Begriffe geistern in unserem Alltag rund um ätherische Öle. Alle haben in gewisser Weise ihre Berechtigung, werden aber oftmals nicht richtig eingesetzt. Wir werden oftmals nicht nur mit Düften konfrontiert, sondern auch mit Anwendungen, die möglicherweise von Menschen durchgeführt werden, die dafür gar nicht ausgebildet wurden. Andererseits: Wer umgibt sich nicht gerne mit Wohlgerüchen? Aber nicht alles, was im ersten Moment gut riecht, muss für uns auch wirklich gut sein.
Einmalzahlung: 1.850,00 EUR
inkl. Unterlagen
Do, Fr 13.00-20.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 86 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
inkl. Unterlagen
Fr 13.00-20.00, Sa 9.00-17.00, erster Tag Do ab 13h
Kursdauer: 86 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Ausbildung Fachexperte in der Aromatherapie
- Basiswissen
- Biochemische Grundlagen
- Die wichtigsten ätherischen Öle
- Anatomie und Physiologie der Muskulatur, des Skellets, der Atemwege und der Haut
- Ätherische Öle und fette Öle mit besonderer Wirksamkeit
- Muskulatur und ätherische Öle
- Mischungen und Dosierungen
- Indikationen und Kontraindikationen
- Hygiene und Aromatogramm
- Duftprofile
- Botanik
- Praktische Anwendungen.

Alle Interessierten.
Sämtliche Materialien und Skripten sind im Kurspreis enthalten. Während der Ausbildung ist eine Fachbereichsarbeit zu einem frei gewählten Thema aus der Aromatologie zu erstellen.
Neu: Das Modul ' Ätherische Öle und ihre Wirkung auf die Psyche' ist in dieser Ausbildung bereits inkludiert!
Ingrid Kleindienst John
Letzte Änderung: 16.05.2023