

"Lehre: Sehr g‘scheit!" Mit diesem Motto wirbt die Wirtschaftskammer und wir können uns dem nur anschließen. Vor allem, wenn Sie Ihre Lehre mit einer kostenlosen Matura kombinieren.
Denn: Ein Lehrabschluss verschafft Ihnen eine ausgezeichnete Startposition am Arbeitsmarkt und die Matura verbessert Ihre Aufstiegschancen. Somit steht Ihnen eine berufliche Karriere ebenso offen wie ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Darum sagen wir: "Lehre mit Matura: Sehr, sehr g‘scheit!"
Lehre mit Matura | WIFI Salzburg
Die Berufsmatura basiert auf:
- Lehrzeit
- Berufsschule
- Lehrabschlussprüfung
- 4 Maturafächern: Deutsch, Mathematik, Englisch und Ihrem persönlichen Fachbereich.
Das Maturazeugnis erhalten Sie, wenn Sie Ihren Lehrabschluss sowie alle 4 Fächer positiv abgeschlossen haben.
2 Wege zur Matura
Berufsbegleitend am Abend oder am Wochenende
- Die Kurse dauern 1 bzw. 1,5 Jahre
- Die Kurse finden wöchentlich 1- oder 2-mal statt
- Keine Zustimmung des Lehrbetriebes erforderlich
Tageskurse in der Arbeitszeit
- Nur am WIFI in der Stadt Salzburg möglich
- Ganzjährige Ausbildung (weniger Ferien), Kurse am Freitag von 8.00-14.00 Uhr
- Arbeitgeber bekommt die Brutto-Lehrlingsentschädigung rückerstattet
- Kurszeit = Arbeitszeit
- Zustimmung des Lehrbetriebes notwendig
Der Besuch des Infoabends ist zwar verpflichtend – hat aber auch Vorteile: Sie erfahren alles, was Sie über die Lehre mit Matura wissen wollen. Außerdem haben Sie ausreichend Zeit, um Ihre Fragen zu stellen.
Voraussetzungen
Was Sie dafür brauchen:
- Aufrechter Lehrvertrag in Österreich
- Besuch des Informationsabends
- Teilnahme am Beratungsverfahren
- Stufe 1 Basiskurs Lehre mit Matura: Jeweils 12 Lehreinheiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch - gesamt 36 Lehreinheiten. In 8 Lehreinheiten erstellen Sie gemeinsam mit einem Coach Ihren persönlichen Bildungsplan für Lehre mit Matura.
- Stufe 2 Diagnose-Check: Nach dem erfolgreichen Besuch des Basiskurses fragen wir Ihre Kompetenzen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ab.
- Stufe 3 Potentialanalyse: Diese wird online durchgeführt.
- Stufe 4 Aufnahmegespräch
Ein paar weitere wichtige Infos:
- Die Anmeldung zum Kurs erfolgt beim Aufnahmegespräch
- Starten Sie mit der Matura spätestens am Beginn des 2. Lehrjahres
- Ein Fach muss vor der Lehrabschlussprüfung positiv abgeschlossen werden. Sollte es beim ersten Mal nicht gleich klappen, so haben Sie innerhalb der Behaltefrist des Lehrbetriebs noch einen zweiten Versuch.
Hinweis:
Die Kurse starten jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr. Sie möchten sich am liebsten gleich beim Infoabend anmelden oder haben schon erste Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an unter 0662/8888-411 oder schreiben Sie uns ein E-Mail lehremitmatura@wifisalzburg.at. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.Letzte Änderung: 10.09.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.