


Jetzt Technik-Ausbildung am WIFI Salzburg anpacken!
Wer eine technische Ausbildung am WIFI Salzburg absolviert, erreicht in seinem beruflichen Umfeld einen hohen Stellenwert. Unser breites Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Handwerk, Gewerbe und Industrie. Technische Fachkräfte werden von Unternehmen stark nachgefragt

Alle neuen Kurse entdecken.
Technik/Design
Praxisnahe und kompakte Weiterbildung
Aus der Praxis für die Praxis: Alle WIFI-Ausbildungen haben gemeinsam, dass sie den aktuellen Anforderungen der technischen Arbeitswelt entsprechen und sich im Alltag gut umsetzen lassen. WIFI bietet Technik-Ausbildungen in folgenden Bereichen:- Qualitätsbeauftragter
- Prozessmanagement
- REFA/Arbeitsvorbereitung
- Sicherheitsvertrauensperson
- Masterprogramme
- Technische Dienstleistungen
- Konstruktion/CAD
- Metalltechnik/CNC-Technik
- Lehrlingskurse Metalltechnik
- Schweißen
- Elektronik
- Mechatronik
- Steuerungstechnik SPS
- Hydraulik/Pneumatik
- Elektrotechnik/Photovoltaik
WIFI Ausbildung | Metalltechnik
WIFI Ausbildung | Additive Fertigung
WIFI Ausbildung | Kunststoffrohrleger
WIFI Ausbildung | Meisterkurse
WIFI Ausbildung | Lehrlingskurse
WIFI Ausbildung | Elektrotechnik
Wertvolle Technik-Zertifikate
Der technische Alltag ist geprägt von Normen, Diplomen und Zertifikaten.Sie garantieren technisches Know-how und sind vielfach international anerkannt.
Mit einer abgeschlossenen Technik-Ausbildung am WIFI erwerben Sie Kompetenz und Qualifikationen, die Sie vielfältig einsetzen können - weit über die Grenzen Österreichs hinaus.

Günter Gutfertinger
Leiter Weiterbildung Technik und Design
T +43 (0)662 8888 - 504
ggutfertinger@wifisalzburg.at

Hannah Astner
Assistentin Technik und Design
T +43 (0)662 8888 - 453
hastner@wifisalzburg.at

Magdalena Six
Assistentin Technik
T +43 (0)662 8888 - 603
msix@wifisalzburg.at

Mst. Ing. Peter Graggaber
Fachbereichsleiter
Metall- und Maschinenbautechnik, Schweißtechnik,
Konstruktionstechnik/CAD und Additive Fertigung
T +43 (0)662 8888-523
pgraggaber@wifisalzburg.at

Thomas Schattauer
Fachbereichsleiter
KFZ-, Karosseriebau- und Landmaschinentechnik
eMobility
T +43 (0)662 8888-516
tschattauer@wifisalzburg.at

Fachbereichsleiter
Installations- und Gebäudetechnik
Handwerkliche Berufe und Werkmeisterschulen
T +43 (0)662 8888-644
alanger@wifisalzburg.at
Letzte Änderung: 23.02.2021
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.