


Machen Sie mehr aus Ihrer Lehre
Sie wollen beruflich hoch hinaus? Dann erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und holen Sie das Maximum aus Ihrer Lehrzeit heraus. Mit der Lehrlingsakademie des WIFI Salzburg erweitern Sie Ihre Kompetenzen auf allen Ebenen.- Das perfekte Business-Telefonat: Grundlagen: WIR-Kompetenz
- Digitale Kanäle: Wie kommuniziere und präsentiere ich mich: WIR- Kompetenz
- Effektiv und nachhaltig lernen - Es kommt auf die Technik an: ICH Kompetenz
- Herausragender Kundenservice: WIR-Kompetenz
- Projektmanagement: WIR-Kompetenz
- 1x1 der Beschwerdekommunikation: WIR-Kompetenz
- Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen: WIR-Kompetenz
- Finanzbildung - Was kostet die Welt? ALLER-WELTS-Kompetenz
- Gesundheit am Arbeitsplatz: ALLER-WELTS-Kompetenz
- Grundlagen der Kommunikation: ICH-Kompetenz
- Ich, meine Stärken und mein Potenzial - ICH Kompetenz
- Konfliktmanagement-Umgang mit unangenehmen Situationen: WIR-Kompetenz
- Kurz vor knapp: Zeitmanagement am Punkt- ICH-Kompetenz
- Meine Lehre geht zu Ende - Rückblick, Ausblick und Perspektiven: ICH-Kompetenz
- Pflichten des Lehrlings und des Ausbilders in der Berufsausbildung: ALLER-WELTS-Kompeten
- Rollenverständnis: Ich und meine Rolle als Lehrling: ICH-Kompetenz
- Spezialeinsatz: Mission Possible - ICH-Kompetenz
- Teamarbeit: einer für alle, alle für einen: WIR-Kompetenz
- Wie ich wirke: Präsentation und Auftritt - ICH - Kompetenz
- Wirtschaft einfach erklärt: Wie funktionieren Unternehmen: ALLER-WELTS-Kompetenz
Lehre mit Persönlichkeit: Kurs
Im Überblick: Die 3 Säulen der WIFI Lehrlingsakademie

ICH-Kompetenz der WIFI Lehrlingsakademie – Alles, was mich betrifft.
- Grundlagen der Kommunikation
- Kurz vor knapp: Zeitmanagement am Punkt
- Ich, meine Stärken und mein Potential
- Spezialeinsatz: Mission Possible
- Effektiv und nachhaltig lernen - es kommt auf die Technik an
- Rollenverständnis: Ich und meine Rolle als Lehrling
- Meine Lehre geht zu Ende - Rückblick, Ausblick und Perspektiven

WIR-Kompetenz der WIFI Lehrlingsakademie - Alles, was uns betrifft.
- Teamarbeit: einer für alle, alle für einen
- Konfliktmanagement - Umgang mit unangenehmen Situationen
- 1x1 der Beschwerdekommunikation
- Der gute Ton: Etikette und Umgangsformen
- Das perfekte Business-Telefonat: Grundlagen
- Herausragender Kundenservice
- Projektmanagement
- Wie ich wirke: Präsentation und Auftritt

ALLER-WELTS-Kompetenz der WIFI Lehrlingsakademie – Alles, was sonst noch wichtig ist.
Abschluss mit Diplom
Stellen Sie sich Ihr individuelles Seminar-Programm der WIFI Lehrlingsakademie nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Ab sieben erfolgreich absolvierten Lehrlingsseminaren erhalten Sie das WIFI Lehrlingsdiplom.Ihre Förderung
75% der Kurskosten werden gefördert!- Ganztagsseminare kosten EUR 160,- (mit Förderung nur mehr EUR 40,-)
- Halbtagsseminare kosten EUR 100,- (mit Förderung nur mehr EUR 25,-)
Hier kommen Sie zu den Förderinformationen.
Hier geht's zum Förderantrag.
Die Beantragung der Förderungen ist unkompliziert und einfach! Mit der Rechnung erhalten Sie das Förder-Antragsformular.
Ihr WIFI-Team
Wir beraten, begleiten und coachen Sie gerne. Sollten Fragen auftauchen, wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin:Mag. Martina Leitgeb
T +43/662/8888-604
E mleitgeb@wifisalzburg.at
Gerda Bader
T +43/662/8888-409
E gbader@wifisalzburg.at
WIFI Inhouse-Trainings für Firmenkunden.
Sie können die WIFI-Lehrlingsakademie auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchen. Ihr Vorteil dabei ist ein individuell zusammengestellter Seminarkatalog speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Lehrlinge abgestimmt. Die Trainings können wahlweise im WIFI Salzburg oder hausintern bei Ihnen im Unternehmen stattfinden.Wir beraten Sie gerne!
Bitte kontaktieren Sie uns unter: WIFI Salzburg, Mag. Martina Leitgeb, T +43 662 8888-604, mleitgeb@wifisalzburg.at
Letzte Änderung: 30.11.2022
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.