Kosmetik
Bewertung: Anzahl 1304, Durchschnittliche Bewertung: 4,76

Diplomlehrgang & Vorbereitung auf die LAP Kosmetik

Inhalt

Praxis

  • Pflegende Kosmetik
  • Hautbeurteilung (Sicht- und Tastbefund)
  • Hautreinigung (Oberflächen-, Tiefenreinigung, Peeling, Entfernen von Mitessern und Milien u.a.)
  • Anwendung von Modellagen sowie Packungen und Masken
  • apparative Kosmetik
  • Färben der Augenbrauen und Wimpern
  • Fassonieren und Pflegen
  • dekorative Kosmetik
  • Tag-, Abend-, Ball-, Phantasie-Make-up
  • Schlankheits- und Zellulitisbehandlung (ausgenommen zu medizinischen Zwecken)
  • Hand- und Nagelpflege (Maniküre)
  • Hand- und Armpackungen
  • Enthaarung

Theorie

  • Anatomie
  • Somatologie
  • Dermatologie
  • Histologie
  • Physik
  • Kräuterlehre
  • Ernährungslehre
  • kosmetische Chemie
  • Unfallverhütung
  • Erste Hilfe
  • Arbeitshygiene

Abschluss: Prüfung mit WIFI-Zeugnis und WIFI-Diplom.

Zielgruppe

Personen, die sich gerne eine umfassende Ausbildung in der Kosmetik erhalten wollen und auch Personen, die sich selbstständig machen wollen. Im Anschluss an den Lehrgang findet die weiterführende Fachausbildung und die Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung statt.
Bitte beachten Sie die möglichen Förderungsmöglichkeiten. Das WIFI Salzburg bietet ihnen die Möglichkeit, die Ausbildungskosten in individuellen Raten zu begleichen.

Letzte Änderung: 29.06.2021

bis
bis