Backgroundimage
Workshop Bewegtbild mit DaVinci Resolve für Berufsfotografen

Bewegtbild wird für FotografInnen immer wichtiger.
Dabei ist der Einstieg relativ einfach, da man schon Wissen von 1 PPM (Print per Minute) zu 25 FPS (Frames per Second) mitnehmen kann.

Damit dir der Start gelingt und du auch den nötigen theoretischen Unterbau bekommst, wird dieser Workshop sowohl die Grundlagen, Kameratechnik als auch den Schnitt mit DaVinci Resolve behandeln.

ZEIT 14 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21869013
665,00 EUR Kursnummer: 21869013
Workshop Bewegtbild mit DaVinci Resolve für Berufsfotografen
INHALTSVERZEICHNIS
  1. Ihr Nutzen
  2. Inhalte
  3. Zielgruppe
  4. Hinweis
Ihr Nutzen
/images/Referat4/Dörsch Bilder.jpg
Das spannende an diesem Workshop ist, dass du in eine Welt eintauchen wirst, die dir zwangsläufig neues Denken und neue Sichtweisen vermitteln wird.
Ob dir diese Bewegtbild-Welt gefällt oder du lieber bei einem PPM bleibst ist zweitrangig. Du wirst sehen, dass dieses neue Wissen deine Sicht auf Bilder im Allgemeinen verändert hat!
Inhalte
/images/Referat4/Dörsch Bilder.jpg
  • Am ersten Tag starten wir mit den nötigsten Grundlagen zum Bewegtbild und legen gleich damit los, erstes Material selbst aufzuzeichnen. Dieses werden wir in DaVinci Resolve importieren und mit dem Schnitt beginnen. Dabei wirst du sofort sehen, was du beim nächsten Mal besser machen kannst und welches Material zusätzlich aufgenommen werden soll.
  • Am zweiten Tag gehts dann weiter mit Schnitt, Farb- und Tonanpassungen und der Ausgabe des fertigen Projekts.
Anmeldung bitte direkt unter fotografen@wks.at
Zielgruppe

Der Kurs ist für Mitglieder mit aufrechter Gewerbeberechtigung als Berufsfotograf. Für eine Person pro Betrieb.
Ermäßigter Kurspreis für Innungsmitglieder
Anmeldung bitte direkt unter fotografen@wks.at

Hinweis

Anmeldungen unter fotografen@wks.at
(mind. 8 Personen, es gilt das fist come-first serve Prinzip, 1 Mitarbeiter:in pro Unternehmen)
Ermäßigter Kurspreis für Innungsmitglieder

Mitzubringen:

  • Kamera und/oder Smartphone mit Stativ

Letzte Änderung: 24.07.2023

Filter setzen closed icon