Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Tag der offenen Tür: Bildung erleben - Zukunft gestalten!
Nach zwei Jahren Bau- und Entwicklungszeit feiern wir die Neueröffnung des WIFI Salzburg – und laden dich herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!
Freu dich auf zahlreiche Impulsseminare, geöffnete Werkstätten mit interaktiven Workshops zum Mitmachen und eine inspirierende Keynote zum Thema „Next Generation Learning – heute für morgen lernen“. Erlebe einen Bildungsstandort, der technologisch fortschrittlich, didaktisch innovativ und architektonisch richtungsweisend ist und dich optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Ein besonderes Highlight: die komplett neue Berufserlebniswelt Salzburg. Tauche ein in eine interaktive und spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Berufe, teste verschiedene Tätigkeiten selbst aus und finde heraus, welche Möglichkeiten dir die Zukunft bietet. Hier wird Lernen erlebbar – praxisnah, abwechslungsreich und inspirierend.
PROGRAMM
KÜCHE & BAR | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Süße Meisterwerke: Pralinen & Schaumrollen selbst gemacht | 14 - 18 Uhr | Bauteil A - 4. Stock |
Bella Italia: Fingerfood wie im Urlaub genießen | 14 - 18 Uhr | Bauteil A - 4. Stock |
Espresso & Dolce Vita im italienischen Café | 14 - 18 Uhr | Bauteil A - 4. Stock |
Mix it up: Kreative Cocktails in unserer Bar | 14 - 18 Uhr | Bauteil A - 4. Stock |
TECHNIK | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Logo zum Mitnehmen: Kreatives Design mit Cobot-Power | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Kreative Wandgestaltung: Farben, Formen & Graffiti-Techniken | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Löten leicht gemacht: Dein blinkender WIFI-Smiley | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Funkenflug garantiert: Schmiede dein eigenes Hufeisen | 14 - 18 Ehr | Bauteil B - EG |
Präzision garantiert: Schlüsselanhänger mit Einkaufschip fräsen | 14 - 18 Ehr | Bauteil B - EG |
Kunstwerke zum Anfassen aus dem 3D-Drucker | 14 - 18 Ehr | Bauteil B - EG |
Energie & Innovation erleben: Smart Building, PV & Tesla-Spule | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Schweißen digital erleben | 14 - 18 Ehr | Bauteil B - EG |
Motoren & Speed: Kfz-Werkstätte erleben & Carrera-Bahn testen | 14 - 18 Ehr | Bauteil B - EG |
Mode mit Maß: Schnittmuster & Meisterwerke der Kleidermacher | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Design trifft Handwerk: Einblicke in Raumgestaltung & Interieur | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
Nachhaltig heizen: Wärmepumpen & umweltfreundliche Systeme live erleben | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - UG |
FOTOGRAFIE | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Im Rampenlicht: Modelfotografie hautnah erleben | 14 - 18 Uhr | Bauteil B - UG |
LEHRE + MATURA / BERUFSREIFEPRÜFUNG | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Fit für die Berufsreifeprüfung? Info & Testung | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 1. Stock |
Karriere mit Perspektive: Lehre + Matura und Berufsreifeprüfung stellen sich vor | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 1. Stock |
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT & WELLNESS | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Natürlich & selbstgemacht: Heilsalben rühren mit dem TEH-Verein | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Tattoo-Art live: Profis über die Schulter schauen | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Entspannt im Handumdrehen: Chairmassage ausprobieren | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Haarkunst live: Steckfrisuren ausprobieren | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Kosmetik & Visagistik: Make-up-Basics für jeden Tag | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Entpsannung pur: Chairyoga zum Mitmachen | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Nail & Foot Spa: Nägel lackieren & Fußmassage genießen | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
Ordinationsassistenz: Blutdruck- und Blutzuckermessung | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 2. Stock |
PERSÖNLICHKEIT | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Spielend gestalten: Die Kindergartenhelfer:innen stellen sich vor | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - 3. Stock |

BERUFSERLEBNISWELT SALZBURG
Ein besonderes Highlight bildet die neue Berufserlebniswelt Salzburg. Direkt neben dem modernisierten Talente-Check lädt sie Schüler:innen zu einer spannenden Reise durch die Welt der Berufe ein:BERUFSERLEBNISWELT | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Vielfalt an Möglichkeiten: Karriere-Einblicke aller Art | 14 - 18 Uhr | Bauteil C - EG |
Berufsbilder im Blitzlicht: Dein Selfie im Traumjob | 14 - 19 Uhr | Bauteil C - EG |

IMPULSSEMINARE
Die Impulsseminare starten jeweils zur vollen Stunde (von 14 - 18 Uhr) und dauern 45 Minuten.Seminar | Uhrzeit | Trainer:in | Raum |
---|---|---|---|
Schlagfertig, schnell & souverän reagieren | 14 Uhr | Mag. Nicole Schieferer-Rabara | Bauteil C - 3. Stock |
Der erste Eindruck: klar, stark, du! | 14 Uhr | Silvia Faulhammer | Bauteil C - 3. Stock |
Innovationsprozesse starten: Design-Thinking für kreatives Problemlösen | 14 Uhr | Edith Frauscher | Bauteil C - 3. Stock |
Worte, die wirken & Texte, die ankommen | 14 Uhr | Christoph Egger | Bauteil C - 3. Stock |
Käse küsst Traube: Wein- & Käseseminar | 14 Uhr | Vinothek | Bauteil A - 4. Stock |
Wow-Effekte in Minuten: Bildbearbeitung mit Photoshop & KI | 14 Uhr | Mag. Uli Krexner | Bauteil C - 1. Stock |
KI trifft Kreativität: Neue Tools für Design & Grafik | 14 Uhr | Alfred Haslinger, MSc | Bauteil C - 1 Stock |
Business English to Go: Die wichtigsten Phrasen für den Berufsalltag | 14 Uhr | Shenan Klinger-Fennech | Bauteil C - 3. Stock |
Der erste Eindruck: klar, stark, du! | 15 Uhr | Silvia Faulhammer | Bauteil C - 3. Stock |
Innovationsprozesse starten: Design-Thinking für kreatives Problemlösen | 15 Uhr | Edith Frauscher | Bauteil C - 3. Stock |
Worte, die wirken & Texte, die ankommen | 15 Uhr | Christoph Egger | Bauteil C - 3. Stock |
Käse küsst Traube: Wein- & Käseseminar | 15 Uhr | Vinothek | Bauteil A - 4. Stock |
Wow-Effekte in Minuten: Bildbearbeitung mit Photoshop & KI | 15 Uhr | Mag. Uli Krexner | Bauteil C - 1 Stock |
KI trifft Kreativität: Neue Tools für Design & Grafik | 15 Uhr | Alfred Haslinger, MSc | Bauteil C - 1 Stock |
Parliamo! Small Talk auf Italienisch! | 15 Uhr | Marina Salogni | Bauteil C - 3. Stock |
Business English to Go: Die wichtigsten Phrasen für den Berufsalltag | 15 Uhr | Shenan Klinger-Fennech | Bauteil C - 3. Stock |
Schlagfertig, schnell & souverän reagieren | 16 Uhr | Mag. Nicole Schieferer-Rabara | Bauteil C - 3. Stock |
Die Sprache der Kleidung: Wie Stil die Persönlichkeit unterstreicht | 16 Uhr | Elisabeth Motsch | Bauteil C - 3. Stock |
Innovationsprozesse starten: Design-Thinking für kreatives Problemlösen | 16 Uhr | Edith Frauscher | Bauteil C - 3. Stock |
Worte, die wirken & Texte, die ankommen | 16 Uhr | Christoph Egger | Bauteil C - 3. Stock |
Käse küsst Traube: Wein- & Käseseminar | 16 Uhr | Vinothek | Bauteil A - 4. Stock |
Wow-Effekte in Minuten: Bildbearbeitung mit Photoshop & KI | 16 Uhr | Mag. Uli Krexner | Bauteil C - 1 Stock |
KI trifft Kreativität: Neue Tools für Design & Grafik | 16 Uhr | Alfred Haslinger, MSc | Bauteil C - 1 Stock |
La cucina italiana: Sprache trifft Genuss | 16 Uhr | Marina Salogni | Bauteil C - 3. Stock |
Die Sprache der Kleidung: Wie Stil die Persönlichkeit unterstreicht | 17 Uhr | Elisabeth Motsch | Bauteil C - 3. Stock |
Innovationsprozesse starten: Design-Thinking für kreatives Problemlösen | 17 Uhr | Edith Frauscher | Bauteil C - 3. Stock |
Worte, die wirken & Texte, die ankommen | 17 Uhr | Christoph Egger | Bauteil C - 3. Stock |
Käse küsst Traube: Wein- & Käseseminar | 17 Uhr | Vinothek | Bauteil A - 4. Stock |
Wow-Effekte in Minuten: Bildbearbeitung mit Photoshop & KI | 17 Uhr | Mag. Uli Krexner | Bauteil C - 1 Stock |
KI trifft Kreativität: Neue Tools für Design & Grafik | 17 Uhr | Alfred Haslinger, MSc | Bauteil C - 1 Stock |
I gesti degli italiani: Die Körpersprache Italiens entdecken! | 17 Uhr | Marina Salogni | Bauteil C - 3. Stock |

Die Kinderwelt Salzburg bietet von 14 - 18 Uhr eine Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren an.


Dr. Steffi Burkhart: Next Generation Learning - heute für morgen lernen!
Steffi Burkhart ist Expertin für die Zukunft der Arbeit, Bildung und Generationen. „Next Generation Learning“ beschreibt den Wandel von klassischen Lernmethoden hin zu Lernformaten, die den Bedürfnissen einer neuen Generation gerecht werden. Junge Menschen wollen heute nicht mehr nur Unterricht, sondern Erlebnisse. Sie wachsen in einer digitalen Aufmerksamkeits- und Erlebnisökonomie auf, die Bildung völlig neu denkt.
