Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Link kopieren
Link kopiert
Digitale Kompetenz ist heute unverzichtbar. Die Digitalisierung verändert unser tägliches Leben und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet sie Firmen enorme Chancen.
In der heutigen Wirtschaft braucht man mehr als klassische Marketingkenntnisse, um zu bestehen. Ob Customer Journey, Content-Marketing, Storytelling oder Performance-Kampagnen: Digitale Strategien entscheiden über Sichtbarkeit, Reichweite und letztlich über den Erfolg des Unternehmens.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Einzelunternehmer:innen ist digitales Marketing daher ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn der Wettbewerb um Aufmerksamkeit spielt sich heute fast ausschließlich online ab. Ohne digitale Kompetenz bleiben Potenziale ungenutzt. Die gute Nachricht: Digitale Marketingkenntnisse lassen sich gezielt aufbauen und das kompakt, praxisnah und zukunftsorientiert.
Digitale Marketingkompetenz: Ein Schlüssel zum Erfolg
Der Intensivlehrgang „Grundlagen des digitalen Marketings – kompakt mit Diplom“ des WIFI Salzburg richtet sich an alle, die ihre Marketingkompetenzen fit für die digitale Zukunft machen möchten. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um konkrete Anwendungen, Tools und Strategien, die sich sofort im beruflichen Alltag einsetzen lassen. Darüber hinaus entwickeln die Teilnehmenden ein Verständnis für das Online-Verhalten von Kundinnen und Kunden.
Inhalte, die überzeugen
Die Inhalte des Lehrgangs vermitteln eine fundierte Basis für erfolgreiches digitales Marketing. Sie verbinden theoretisches Wissen mit praxisnahen Anwendungen und bieten einen Überblick über die zentralen Themen, die heute für jede Marketingstrategie unverzichtbar sind. Die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge, um digitale Maßnahmen professionell zu planen, umzusetzen und messbar zu machen.
Grundlagen digitales Marketing
Die Entwicklung des Marketings zeigt, warum digitale Ansätze heute unverzichtbar sind. Gesellschaftliche und technologische Veränderungen prägen das Kundenverhalten und eröffnen neue Möglichkeiten der Kommunikation. Dieses Modul bietet einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und stellt erste Tools vor, mit denen Prozesse automatisiert und effizienter gestaltet werden.
Customer Journey, Kundenzentrierung und Markenführung
Im Zentrum steht die Ausrichtung auf Kundinnen und Kunden. Beginnend bei der Analyse der aktuellen Situation bis zur Entwicklung von Buyer Personas entstehen Strategien, die Kundenbeziehungen stärken und nachhaltige Markenbindung ermöglichen.
Content-Marketing und Storytelling
Content ist das Herzstück des digitalen Marketings. Das Modul zeigt, welche Inhalte auf welchen Kanälen besonders wirksam sind und wie Storytelling eine Marke emotional auflädt. Anhand von Praxisbeispielen wird demonstriert, wie Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Newsletter und weitere Formate sinnvoll kombiniert werden.
Online-Werbung und Performance-Kampagnen
Von der Idee bis zur Umsetzung lernen die Teilnehmenden, digitale Kampagnen zu planen, zu strukturieren und zu messen. Ob Google Ads oder Social-Media-Werbung: Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, die Sichtbarkeit erzeugen und konkrete Ergebnisse liefern.
Daten, Technologie und Künstliche Intelligenz
Marketing basiert zunehmend auf Daten. Dieses Modul vermittelt, wie Automatisierung und KI im Alltag unterstützen, wie datenbasierte Entscheidungen getroffen werden und welche Tools auch für kleinere Unternehmen besonders geeignet sind.
Ergebnisse messen, verstehen und darstellen
Am Ende zählt die Wirksamkeit. Die Teilnehmenden lernen, Ziele in messbare Kennzahlen zu übersetzen, Daten aus verschiedenen Kanälen zu verknüpfen und mithilfe von Tools wie Google Analytics den Überblick zu behalten.
Digitale Kompetenz als Karrierefaktor
Der digitale Wandel schreitet voran und wartet nicht. Wer frühzeitig handelt, sichert sich entscheidende Vorteile auf dem Markt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Diplom des WIFI Salzburg. Das ist ein Zeichen für digitale Kompetenz und ein starkes Argument im beruflichen Wettbewerb und für Ihre Karrierechancen. Informieren Sie sich am 07.10.2025 online bei unserem kostenlosen Infoabend.

Kontaktieren Sie mich gerne!
Mag. (FH) Markus Hartinger
E mhartinger@wifisalzburg.at
T +43 662 8888 455