Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Die Additive Fertigung verändert die Entwicklung und Produktion von Produkten grundlegend. In diesem praxisnahen Kurs erwerben die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse im 3D-Druck. Sie durchlaufen den gesamten Prozess - von der digitalen Konstruktion bis zum fertigen Bauteil - und verstehen die verschiedenen Verfahren sowie die einsetzbaren Materialien.

Additive Fertigung & 3D-Druck: Innovation zum Anfassen
Inhalte
Theorie
Praxis
- Einführung in die Additive Fertigung – Technologien, Anwendungen & Vorteile
- Materialkunde im 3D-Druck – Kunststoffe, Metalle & Spezialwerkstoffe
- Von der digitalen Datei zum 3D-Druck – CAD-Design & Slicing-Software
Praxis
- Vorbereitung & Kalibrierung eines 3D-Druckers
- Erster Druck
Zielgruppe
- Technik- und Innovationsbegeisterte, die die Grundlagen des 3D-Drucks erlernen möchten
- Ingenieure, Designer & Konstrukteure, die additive Fertigung für Prototyping und Produktentwicklung nutzen wollen
- Handwerker & Modellbauer, die eigene Projekte mit 3D-Druck realisieren möchten
- Unternehmer & Startups, die additive Fertigung in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen
- Lehrer, Dozenten & Studierende, die sich mit modernen Fertigungsmethoden auseinandersetzen
Letzte Änderung: 12.06.2025