


Die Digitalisierung ist bereits in allen Branchen allgegenwärtig. Berufsbilder sind gefordert, sich permanent technischen Entwicklungen anzupassen. So wird beispielsweise aus dem „klassischen“ Verkäufer der e-Commerce Verkäufer, aus dem CAD-Zeichner der CAD-3D-Konstrukteur. In der IT ist Wissen in den Bereichen Netzwerkadministration, Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung und E-Commerce gefragt. Die Industrie 4.0 sorgt für Qualifizierungsbedarf in den Gebieten Robotik, Virtual Reality und E-Mobilität.
Digitalisierung | WIFI Salzburg

Mit dem WIFI in die digitale Zukunft - Qualifizierung und Digitalisierung
Die rasant fortschreitende Digitalisierung bringt massive Auswirkungen auf alle Lebensbereiche mit sich, vor allem auf die Arbeitswelt. Um dafür gerüstet zu sein, bietet das WIFI eine Reihe neuer Ausbildungen in Technik und Digitalisierung an.Wir beraten Sie gerne.

Produktmanager
IT-Informationstechnologie und Design
T +43 (0)662 8888 - 455
F +43 (0)662 8888 - 960455
mhartinger@wifisalzburg.at

Assistentin
IT-Informationstechnologie
T +43 (0)662 8888 - 428
F +43 (0)662 8888 - 960428
shaas@wifisalzburg.at

Fachbereichsleiter Metall
Prüfer der Zertifizierungsstelle
T +43 662 88 88 - 523
F +43 662 8888 - 960523
pgraggaber@wifisalzburg.at

Fachbereichsleiter KFZ und Elektro
T +43 662 8888 - 516
F +43 662 8888 - 960516
tschattauer@wifisalzburg.at

Assistentin
T +43 (0)662 8888 - 453
F +43 (0)662 8888 - 960 453
hastner@wifisalzburg.at

Letzte Änderung: 16.11.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.