Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

In der heutigen Arbeitswelt treffen vier Generationen aufeinander: Babyboomer, Generation X, Y und Z. Die unterschiedlichen Werte, Bedürfnisse und Verhaltensweisen der vier Generationen erschweren oft die Führungsarbeit von Verantwortlichen.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Generationen wird mehr und mehr eine der zentralen Herausforderungen für Führungskräfte. Sie erfordert neue Formen der Führung, der Kommunikation und der persönlichen Einstellung als Führungskraft.
Ein zufriedenes Team aller Altersstufen hat eine positive Außenwirkung und ist attraktiv für junge Nachwuchskräfte. Wie Sie die Zusammenarbeit unterschiedlicher Altersgruppen im Betrieb optimal fördern und damit ein attraktiver Arbeitgeber werden, darum geht es in diesem Workshop.

- Verständnis für Werte, Bedürfnisse, Verhalten der unterschiedlichen Generationen
- Umgang mit kritischen Situationen aus dem Alltag
- Lösungsansätze bzw. Vorbeugung von Konflikten
- Erkennen: “Alt +Jung” = Erfolg
- Nachhaltige Förderung effektiver Kommunikation und Zusammenarbeit
- Tipps um neues Personal zu finden und zu halten
- Grundlagen: Generationen im Überblick – wie „ticken“ sie? (Babyboomer/X/Y/Z)
- Umgang mit Generationenmix/der neuen Generation im Unternehmen
- Generationenkonflikte – Risiko oder Chance?
- Wie lassen sich die Generationen führen? Spezialform „Jung führt Alt“
- Zukunft mit älteren MitarbeiterInnen
- Herausforderung „Fachkräftemangel“
- Führungskräfte
- Personalentwickler
- Unternehmer
Sandra Kaiser
Letzte Änderung: 24.08.2023