Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Als Entspannungs- und Meditationstrainer starten Sie Ihre eigene Reise zu sich selbst und begleiten andere Menschen vertrauensvoll auf dem Weg nach innen. Sie lernen unterschiedliche Techniken und Methoden kennen, erproben intuitives Führen, Sprechen, Beraten und das Anleiten von Meditationstechniken in Gruppen.
Inhalte
Sie lernen vielfältige, konkrete Methoden der Innenschau und des Still-Werdens kennen wie
Zazen, Vipassana, Atem- und Dankbarkeitsmeditation, Yoga, Qi Gong, MBSR, Zen Shodo/Kalligraphie, Tanzmeditation, progressive Muskelentspannung, Breath Work, Achtsamkeit für Kinder & Teens -
und das von und mit vier unterschiedlichen Expertinnen auf dem jeweiligen Gebiet!
Sie bekommmen einen SOS-Methodenkoffer für den Alltag und
Sie können über den gesamten Ausbildungszeitraum wöchentlich "Meditation in Aktion" üben mit online-Yogastunden, die Meditation und Atemarbeit beinhalten.
Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen die praktische Übungen, theoretisch untermauert mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und mit Hintergrundwissen über die verschiedenen Meditationsmethoden.
Sie erproben intuitives Führen, Sprechen, Beraten und Anleiten von Meditationstechniken in Gruppen
Sie lernen den sinnvollen Aufbau einer Stunde und eines Kurses - und als Yogalehrer, wie Sie Meditations- und Achtsamkeitstechniken in die Yogaklasse einbauen können.
Nach der Ausbildung sind Sie du befähigt und zertifiziert, selbstständig Meditationskurse oder -tage anzubieten
Meditationen sind alte Techniken, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das WIFI-Zertifikat ist eine wertvolle Praxis-Ausbildung, die Sie in Unternehmen, Schulen, Tourismus oder Gesundheitsbetriebe führen kann
.
Zielgruppe
Alle Menschen, die eine Tätigkeit als Meditations- oder Achtsamkeitstrainer anstreben und sich dafür umfassendes Wissen sowie praktische Erfahrungen aneignen möchten. Sie ist genauso geeignet für diejenigen, die einfach nur ihre eigene Praxis erweitern möchten. Und für Yoga-, Fitness und Bewegungstrainer, die ihr Portfolio erweitern möchten.
Für die Teilnahme gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Sie sollten jedoch körperlich und psychisch fit sein und bereits über Vorerfahrung in Meditation verfügen. Der Kurs endet mit einer selbst zu erstellenden Abschlussarbeit und dem Anleiten einer Meditations- oder Achtsamkeitsübung.
Hinweis
18 UE Yoga - Meditation in Bewegung online immer mittwochs 7:45-9:00 Uhr
auf Wunsch auch als Videomitschnitt
= gesamt ca. 85 UE in Präsenz, plus 10 UE Eigenarbeit - Umfang gesamt 95 Einheiten.
Seminarleitung
Selma Brenner ist seit 20 Jahren begeisterte Yoga- und Meditationsanhängerin und darin vielfach ausgebildet (Iyengar Yoga®, Vijnana Yoga ®, Yin Yoga und Svastha Yoga Therapie® und The Work® nach Byron Katie). Angelika Sibitz - Intuitive Dance Practitioner, Meditationstrainerin für Kinder und Teens, Achtsamkeitstrainerin, Referentin, Sonderkindergartenpädagogin Shakiri Juen - Indologin, Philosophin, Referentin für Yoga- und Meditatiosphilosophie, Indien-Reiseleiterin - hat schon als Kind mit ihren Eltern in Indien Meditation, das Singen von Mantren sowie Schreib- und Klang-Meditationen gelernt. Mitsuyo Reiffinger - ist eine japanische-taiwanesische Daoismus-, Sinologie-, und Kalligraphie-Expertin. In ihrem japanischen Kulturklub in Salzburg bietet sie Kurse in Qi Gong und Shodo (Kalligraphie)-Meditation an.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.