Mikrobiom und Fermentation Mikrobiom und Fermentation
Mikrobiom und Fermentation

Das Mikrobiom des Menschen und die Fermentation von Lebensmitteln stehen im Mittelpunkt. Das Seminar vermittelt die Theorie und Praxis von Pflanzenwirkstoffen und Nährstoffen, die in Zusammenhang mit dem Mikrobiom stehen, ihre Wirkungsweisen und jene Zubereitungen, in denen sie gut bioverfügbar sind.

2 Kurstermine
10.11.2023 - 11.11.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
350,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 14.00-20.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 14 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 15399013

Fr 14.00-20.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 15399023

Mikrobiom und Fermentation

In diesem Seminar lernen Sie, wie das Mikrobiom Ihres Körpers arbeitet und wie es durch Ernährung und Naturheilmittel beeinflusst wird. Dadurch können Sie Ihr Immunsystem aktivieren oder modulieren. Fermentierte Lebensmittel spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Das Seminar befähigt Sie, selbstständig zu Hause Lebensmittel zu fermentieren und die Qualität handelsüblicher Pro-, Prä- und Synbiotika einzuschätzen.
Sie erarbeiten eine Übersicht mit Lebensmitteln und Speisen für Ihre individuellen Mahlzeiten, die eine positive Wirkung auf Ihr Mikrobiom haben.

Fermentierte Lebensmittel sind lebendige Lebensmittel. Im besten Fall enthalten sie lebendige Mikroben und viel Energie, die sie zum Wachsen und Vermehren benötigen. Wir betrachten verschiedene Fermentationen, ihre Wirkungen und Geschmäcker. Zudem stellen wir fermentierte und anfermentierte Lebensmittel her und verkosten sie.

Begleitbuch: Mein Freund der Darm

Dr. Karin Buchart, Ernährungswissenschafterin

Letzte Änderung: 21.03.2023