Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit
Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit
3

Ein professioneller Einkauf ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen. Gerade kleine und mittlere Betriebe können in einer schnelllebigen, globalisierten Wirtschaft nicht darauf verzichten, die Gewinnpotentiale der Beschaffung zu nutzen. Jeder für den Einkauf Verantwortliche sollte daher mit den Grundlagen eines erfolgreichen Beschaffungsmanagements und den Gewinnpotentialen des Einkaufs vertraut sein. 

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 424 an. Wir beraten Sie gerne!

28.10.2022 - 29.10.2022 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
405,00 EUR

Fr 14.00-21.30, Sa 8.30-16.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16531012

Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit

Sie lernen, wie Sie den Einkauf optimal organisieren und durch Lieferantenvergleiche gute Preise erzielen.

  • Strategische Aufgaben des Einkaufs
  • Aufbau- und Ablauforganisation
  • Beschaffungsmarketing
  • Beschaffungsmarktforschung
  • Analysemethoden im Einkauf: ABC-Analyse, Wertanalyse, partieller Preisvergleich
  • Einkaufskennzahlen
  • Besonderheiten der Beschaffung im Handelsbetrieb
  • Anfrage und Angebot
  • Lieferantenvergleich
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Bestellabwicklung
  • Bedarfsermittlung/Disposition/Ideale Bestellmenge

Alle für den Einkauf im Klein- und Mittelbetrieb verantwortlichen Personen.

Florian Lindner, Vomp

Letzte Änderung: 01.02.2023