Maschinistenkurs für  Seilbahnbedienstete - Zusatzmodul für  Stand- und Pendelseilbahnen Maschinistenkurs für  Seilbahnbedienstete - Zusatzmodul für  Stand- und Pendelseilbahnen
Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete - Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen
11

Erweitern Sie Ihre Grundausbildung Maschinisten für Seilbahnbedienstete mit dem Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen.

1 Kurstermin
14.10.2023 - 16.10.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Verfügbar
310,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Sa 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 21091013
15.10.2022 - 17.10.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Durchführungsgarantie
288,00 EUR

Mo, Sa 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 21091012

Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete - Zusatzmodul für Stand- und Pendelseilbahnen

Seilbahntechnik:

  • Mechanische Einrichtungen
  • Stationseinrichtungen
  • Fahrbetriebsmittel
  • Bremssysteme
  • Seile (Tragseile)
Elektrotechnik:
  • Sicherheitsstromkreise
  • Notantrieb mit Sicherheitseinrichtungen
Rechtlicher Teil:
  • Spezifisch für Stand- und Pendelseilbahnen

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom Fachverband für Seilbahnwirtschaft die Maschinistenzertifikate "Maschinist für fix geklemmte und kuppelbare Systeme" und "Maschinist für Stand- und Pendelseilbahnen".

 

Für alle Bedienstete, die für die Funktion des Maschinisten für Stand- und Pendelseilbahnen vorgesehen sind, ist zusätzlich zum Grundmodul dieses Zusatzmodul samt Abschlussprüfung vorgeschrieben.

 

  • Positiver Abschluss des Grundmoduls
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Ausreichend Kenntnisse der deutschen Sprache

 

Diese Ausbildung ist als Zugangsvoraussetzung für Betriebsleiterausbildungen vorgeschrieben, falls Sie als BL für Stand- und Pendelseilbahnen aktiv werden wollen.


                                               
Die Prüfung "Maschinistenkurs für Grund und Zusatzmodul - Prüfung" ist extra zu buchen. Die Prüfungsgebühr ist im Kursbeitrag inkludiert.
 

Letzte Änderung: 15.03.2023