Ausbildung zum zertifizierten  KFZ-Schadensbegutachter Ausbildung zum zertifizierten  KFZ-Schadensbegutachter
Ausbildung zum zertifizierten KFZ-Schadensbegutachter
5

Die Ausbildung zum zertifizierten Schadensbegutachter rüstet Sie mit den nötigen Kenntnissen aus, um Schäden an Kraftfahrzeugen richtig beurteilen zu können.

1 Kurstermin
05.05.2023 - 15.07.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
2.500,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 13.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23623012

Ausbildung zum zertifizierten KFZ-Schadensbegutachter

Das Spektrum reicht vom Kalkulieren eines klassischen kleinen Unfallschadens über die Kalkulation an Lastkraftwagen und Sondermaschinen bis zum Erkennen eines Versicherungsmissbrauchs. Die Bewertung einzelner Fahrzeuge sowie die Erklärung der dazugehörigen Programme sind im Kursumfang enthalten. Fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Voraussetzungen und Kenntnisse über das Versicherungswesen runden die Ausbildung ab. 

Ziel ist es, dem Schadensbegutachter eine einmalige Ausbildung und fundierte Grundkenntnisse zu übermitteln, die er zur Gutachtenerstellung braucht. Dies wird im Anschluss mit einer Personenzertifizierung abgeschlossen. Diese Ausbildung erhöht die Aufstiegschancen und erweitert die Jobaussichten. 

  • Grundmodul
  • Fahrzeugbewertung
  • Schadenaufnahme und Schadenkalkulation
  • Befund und Gutachtenerstellung
  • Schadenaufklärung
  • KFZ-Technik
  • Karosserie- und Lack- Technik
  • Schäden LKW- Busse- und Sonderfahrzeuge
  • Motor- und Aggregatsschäden
  • Elektronikschäden
  • Praktikum (Erstellung von Gutachten in Eigenregie)

Kfz-Techniker-Meister, Karosseriebautechniker-Meister einschließlich Lackierer.

Die Abschlussprüfung wird vor einer Kommission im Sinne der Personenzertifizierung abgeschlossen.

Michael Kramhöller

Letzte Änderung: 14.02.2023