Traumanagel - Nagelprothetik
Unter Nagelprothetik versteht man in der Fußpflege/Podologie, den künstlichen Aufbau des fehlenden oder deformierten Nagels. Für Nagelveränderungen gibt es verschiedene Ursachen. Diese äußern sich an der Nageloberfläche durch Formveränderungen oder auch durch Farbveränderungen.
Häufig sind diese der Ausdruck oder auch Symptom traumatischer, oder krankhafter
Prozesse.
NEU
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27032015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27032015
    150,00 EUR Kursnummer: 27032015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 6,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27032025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27032025
    150,00 EUR Kursnummer: 27032025

Traumanagel - Nagelprothetik

Ihr Nutzen
  • Erkennen der verschiedenen Arten von Nageltraumata
  • Sinnvolle diagnostische Schritte setzen
  • Geeignete Behandlungsmaßnahmen kennen und Komplikationen vermeiden helfen.

Inhalte
  • Unterschiedliche Materialien der Nagelprothetik.
  • Anwendung der Nagelprothetik.
  • Theorie und praktisches Arbeiten (Modell wird benötigt.)
Zielgruppe
Fußpflegerinnen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Fußpflegeausbildung
Hinweis
Sie benötigen ab 11h ein Modell!
Seminarleitung
/images/Referat8/Massage/Fotolia_49648116_M.jpg
Anita Ebner

Letzte Änderung: 27.08.2025