Krisen- und Changemanagement für die  Gastronomiebranche Krisen- und Changemanagement für die  Gastronomiebranche
Krisen- und Changemanagement für die Gastronomiebranche

Im Rahmen dieses Trainings werden Sie als Führungskraft sensibilisiert mit Krisen- und Veränderungsprozessen motiviert umzugehen. Sie lernen verursachte Unternehmenskrisen zu bewältigen. Schließlich ist jede Krise ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen!

2 Kurstermine
20.04.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pongau
Verfügbar
400,00 EUR
Ansicht erweitern

Do 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 40032032

Do 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 40032013
09.11.2022 Tagsüber
Präsenz
Seminarhotel
400,00 EUR

Mi 9.00-17.00 Uhr, Seminarhotel im Pinzgau
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

5020 Salzburg

Kursnummer: 40032012

Mi 9.00-17.00 Uhr,
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 40032022

Krisen- und Changemanagement für die Gastronomiebranche

- Krisenmanagement
- Krisenplanung
- Change-Management
- Mitarbeiter-Management

Ablauf der Schulung:

  • Merkmale einer Unternehmenskrise
  • Die Phasen einer Unternehmenskrise
  • Krisenarten
  • Die Kernaufgaben im Krisenmanagement
  • Information und Kommunikation in Krisenzeiten
  • Krisen rechtzeitig erkennen
  • Führung in Krisenzeiten
Mittagspause
  • Herausforderungen bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen
  • Künftige Kernkompetenzen der Führungskraft
  • Die Wichtigkeit von Betriebskonzepten in Veränderungsprozessen
  • Fachkräftemangel entgegenwirken
  • Führungstheorien & Führungsstile
  • Standardisierungsmaßnahmen
  • Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterbildung, Mitarbeiterkommunikation
  • Mitarbeiterbeschaffung

 

Führungskräfte und Krisenmanager

Die Schulung findet in einem Seminarhotel in Salzburg statt.

Markus Österreiche B.A., Dipl. Fach-, Verhaltens- und Wirtschaftstrainer, akademischer Organisationsberater & Coach

Letzte Änderung: 10.02.2023