Abteilungsleiter:in im Hotel Abteilungsleiter:in im Hotel
Abteilungsleiter:in im Hotel
16

Gut geschulte Abteilungsleiter, professionelle Teamarbeit und gut geführte Mitarbeiter sind das Kapital einer Organisation und tragen maßgeblich zur Zufriedenheit der Gäste bei.
Sichern reibungslose Arbeitsabläufe, sorgen für ein gutes Arbeitsklima und vermeiden Fluktuation und Krankenstände. Darüber hinaus sind gut geschulte Führungskräfte in der Lage in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu behalten und können die Leistung steigern.
Dazu gehören Arbeitsaufträge zu vermitteln, Mitarbeitergespräche zu führen oder ein gelungenes Gastgespräch zu händeln.

5 Kurstermine
08.05.2023 - 09.05.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Verfügbar
400,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41009042

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 41009013

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41009023

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41009033

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41009043
19.09.2022 - 20.09.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
400,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41009032

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 41009022

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41009012

Abteilungsleiter:in im Hotel

Ein gutes Handwerkzeug in Führung und Kommunikation macht frei und sicher, führt zu Zeitgewinn, stärkt Selbstsicherheit und Selbstvertrauen und wirkt sich nachhaltig auf einen positiven Unternehmenserfolg aus.

 

  • Aufgaben von Abteilungsleiter/innen
  • Rollenwechsel - gestern Kollege heute Vorgesetzter
  • Aufgaben übernehmen - delegieren und kontrollieren
  • Zeitmanagement & Kommunikation
  • Teambildung 
  • Persönlichkeitsentwicklung & Führungsstil 
  •  Verantwortungsvolles Vorbild sein
  • Arbeitsaufträge delegieren
  • Umgang mit Widerständen
  • Konfliktmanagement - Verständnisaufbau
  • Kulturelle Unterschiede / Demographischer Wandel

Zukünftige Führungskräfte der Hotellerie und Gastronomie, Abteilungsleiter und Mitarbeiter in leitenden Positionen. Personen die Verantwortung tragen und zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen. 

Alle leitenden Personen von, Rezeption, Küche, Restaurant, Housekeeping, Haustechnik, SPA, Kinderbetreuung sowie Mitarbeitende die eine Vorbildwirkung haben. 

Lehrlingsausbilder

gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

A. Scheffer Consulting, Altenmarkt im Pongau

Letzte Änderung: 13.03.2023