Kaffee
Bewertung: Anzahl 3, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Kaffee ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Aber oft gelingt es nicht, der Bohne das Beste zu entlocken und es in die Tasse zu bringen.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41102015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41102015
    240,00 EUR Kursnummer: 41102015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41102025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41102025
    240,00 EUR Kursnummer: 41102025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41112015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41112015
    280,00 EUR Kursnummer: 41112015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 3,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41112025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41112025
    280,00 EUR Kursnummer: 41112025

Kaffee

Inhalte: Grundkurs Kaffee
  • Die Bohne
  • Grundlagen des Röstprozesses
  • Frische des Kaffees
  • Grundlagen des Brühens
  • Die menschlichen Sinne
  • Der Einfluss von Herkunft und Terroir auf die Sensorik
  • Der Einfluss der Sorten auf die Sensorik
  • Der Einfluss der Verarbeitung auf die Sensorik
  • Der Einfluss des Röstens auf die Sensorik
  • Wassertemperatur
  • Einfluss der Wasserqualität
Inhalte: Barista-Kurs
  • Theorie "von der Pflanze zum Kaffee"
  • Maschinenkunde, einstellen von Espressomaschine und Mühle
  • Wasser
  • Qualitätsunterschiede
  • Zubereitung am Halbautomaten
  • Milchschäumen
Ziel
In dieser Kurzausbildung lernen die Teilnehmer den optimalen Umgang mit der Espressomaschine. Baristi bringen die aromatische Welt des Kaffees zu vollendetem Geschmack.
Zielgruppe
Alle, die sich für Kaffee interessieren.
Hinweis
Die Ausbildung findet bei La Cimbali in Bergheim statt.

Letzte Änderung: 02.04.2025