Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Die Lebensmittelaufsichtsorgane fordern von den Betrieben die Erfüllung der gesetzlichen Auflagen.
		
		HACCP für gastronomische Betriebe - Live Online
			
				Inhalte
			
								
		
						     Damit Ihr Gastronomiebetrieb alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen kann, erfahren Sie alles Notwendige über die Schulung des Personals auf HACCP-Richtwerte, über den Lebensmitteleinkauf und die Lagerhaltung sowie über Gefahrenanalysen und Organisation.
ie erstellen im Rahmen dieser Ausbildung ein betriebseigenes HACCP-Projekt, mit dem Sie die Eigenkontrolle in Ihrem Betrieb durchführen können und stets in der Lage sind, auf Veränderungen zu reagieren.
Ziel
Einführung und Wahrung der HACCP-Richtlinien.
ie erstellen im Rahmen dieser Ausbildung ein betriebseigenes HACCP-Projekt, mit dem Sie die Eigenkontrolle in Ihrem Betrieb durchführen können und stets in der Lage sind, auf Veränderungen zu reagieren.
Ziel
Einführung und Wahrung der HACCP-Richtlinien.
			
				FAQ
			
					
						
															
																
															
															
																
																	
						
															
														
															
																
															
															
																
																	
						
															
														
					
                  
					
                 
		
	
						     Bei Online-Lernfortschritt und bezahlter Kursgebühr können Sie sich Ihre WIFI-Teilnahmebestätigung einen Tag nach Kursende automatisch über Ihr persönliches myWIFI-Profil herunterladen.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch gerne Ihre Teilnahmebestätigung per Post zu.
																Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch gerne Ihre Teilnahmebestätigung per Post zu.
						     Sie benötigen einen Computer/Laptop, Internet und das Office Programm Excel.
						
																Letzte Änderung: 03.11.2025